geradeaus , in rectum. in directum (in gerader Richtung hin, ... ... u. bl. directo (in gerader Linie, z.B. in dir. VIII pedes esse: u. dir. deorsus ferri). – in adversum (nach ...
halten , I) v. tr. u. v. ... ... stadium). – patēre (eine Ausdehnung haben, z.B. castra amplius milibus passuum VIII in latitudinem patebant). II) v. intr.: 1) fest-, ...
müssen , bezeichnen die Lateiner in verschiedenen Beziehungen verschieden, u. zwar: ... ... Willen der Soldaten mußte, non ut voluit, sed ut militum cogebat voluntas. VIII) durch facere non possum od. bl. non possum mit folg. ...
sollen , I) verpflichtet, verbunden sein, a) in der Wirklichkeit, ... ... ponamus hostes victores esse: du sollst recht haben, credo; non repugno. VIII) elliptisch: was soll ich (tun)? quid vis? quid me vis?: ...
Umfang , ambitus (in bezug auf die Ausdehnung übh., z. ... ... : das ganze Werk hat einen U. von 368 Stadien, totius operis ambitus CCCLXVIII stadia complectitur: die Sache ihrem ganzen U. nach, res omnis ...
zuerst , I) vor allen andern: primus (als der erste ... ... ). – prius (eher als ein anderes, bei Verben, z.B. VIII. Kal. duas a te accepi epistulas. Respondebo igitur priori prius). – ...
darüber , I) auf die Frage wohin ? = über denselben, ... ... griff den Feind an und er starb darüber, hostem aggressus mortuus est. VIII) – darüber hinaus: ultra. – darübergehen , praestare. – ...