entwaffnen , exarmare (auch uneig. = unschädlich machen, z.B. jmds. Anklage, alcis accusationem). – dearmare. armis exuere. arma adimere alci (nur eig.). – pacare (uneig. einen Feind zur Ruhe bringen, zum Frieden nötigen). – ...
waffnen , armare. – sich w ., se armare; armari; arma aptare; se aptare armis; arma capere (die Waffen ergreifen). – die Philosophie waffnet uns gegen alle Streiche des Schicksals, philosophia nos armat od. munit contra omnes fortunae ...
abtakeln , ein Schiff, navis armamenta demere (wenn das Schiff bloß durch Ruder fortbewegt werden soll, Ggstz. tollere arm.). – navis armamenta demittere (wenn Sturm droht). – navem exarmare. navem armamentis spoliare (vom Sturme).
ausrüsten , armare (mit dem nötigen Rüstzeug versehen). – ... ... – Soldaten au., milites armare, armis instruere; militibus arma dare: Truppen vollständig au., copias omnibus rebus ornare atque instruere: Schiffe au., naves armare, instruere, ornare, adornare: ...
bewaffnen , armare (zunächst mit Waffen versehen; dann übh. = mit dem Nötigen versehen; endlich = jmd. gegen einen zum Kampfe od. Kriege reizen, adversus alqm). – armis instruere (mit Waffen versehen). – instruere alqā re (übh. mit ...
auftakeln , ein Schiff, navem armare. navigium, navem armamentis instruere (ein Schiff mit Takelwerkversehen). – armamenta aptare (das Takelwerk instand setzen). – armamenta tollere (das Takelwerk aufrichten).
Takelage, Takelwerk , armamenta, n. pl . (z.B. das fix und fertige, instructa). – das T. beilegen armamenta componere: das Schiff des T. berauben, navem armamentis spoliare. navem exarmare (v. Sturm).
... . ergreifen, zu den W. greifen, armare se coepisse (sich daran machen, sich zu bewaffnen, ins ... ... occĭdo: jmdm. die W. gegen sich in. die Hände geben, armare alqm in se: jmd. mit seinen eigenen W. schlagen (bildl.), ...
... od. exornare: Schiffe r., naves armare od. instruere od. ornare od. adornare: schnell ... ... summā vi parare. – II) die Waffen anlegen : armis ornare. – armare (bewaffnen übh., w. s.). – sich r., se armis ...
Gewehr , arma, ōrum, n. pl. (Waffen übh. ... ... unter das G. treten, arma capere (z.B. raptim); se armare coepisse; ad arma concurrere (von mehreren): die Soldaten unter das G. ...
1. versehen , I) aus Unachtsamkeit fehlen, a) sich versehen: ... ... . mit etwas, was er eben braucht, versorgen, z.B. pecuniam). – armare alqm alqā re (mit etwas waffnen, zum Schutz mit etwas versehen, ausrüsten ...