Suchergebnisse (105 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aus

aus [Georges-1910]

aus , I) Praepos.: 1) zur Bezeichnung des örtlichen ... ... z. B. Lykurgus aus Sparta. Lycurgus Spartanus: Perikles aus Athen, Pericles Atheniensis. – 2) zur Angabe des Beweggrundes: ex. – ab (von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 241-242.
Hand

Hand [Georges-1910]

Hand , I) eig. u. bildl.: manus (ebenso allgemein ... ... implexis od. consertis manibus (mit verschlungenen oder ineinandergelegten Händen); manibus invicem apprehensis (einander angefaßt); amplexi od. complexi inter se, im Zshg. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1205-1209.
halb

halb [Georges-1910]

halb , dimidius (halb, von dem, was nicht mehr ganz ... ... .B. eine h. Stunde, semihora. – ein h. Monat, dimidiatus mensis: ein h. Jahr, spatium semestre; menses sex: ein h. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »halb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1196-1197.
Sieg

Sieg [Georges-1910]

Sieg , victoria. – tropaeum (τρόπα&# ... ... über Feinde im Innern, victoria domestica: der S. bei Kannä, victoria Cannensis: der S. über jmd., victoria ex alqo parta; zuw. auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sieg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2129.
Licht

Licht [Georges-1910]

Licht , das, I) im allg.: lumen. lux (mit ... ... (od. lumina) od. lucernam (beim Kerzen-, Lampenschimmer); luminibus accensis (als schon Lichter angebrannt waren); lumine illato. luminibus illatis. lucernā allatā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Licht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1594-1596.
wegen

wegen [Georges-1910]

wegen , ob (ob, um ... willen, im Sinne des vorschwebenden Zweckes, z.B. ob eam causam: u. ob aliquod emolumentum). – per ... ... die Anklage wegen des Weins, crimen vinarium: die Erwartung wegen Korsiniums, exspectatio Corfiniensis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2648-2649.
Kleid

Kleid [Georges-1910]

Kleid , vestis (im allg. u. auch kollektiv = alle ... ... ein K. im Hause, vestis domestica: ein K. zum Ausgehen, vestis forensis: seidene Kleider, serica, ōrum n. pl.: gewebte gewirkte Kleider, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kleid«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1446.
Fluch

Fluch [Georges-1910]

Fluch , exsecratio (die Verwünschung, die jmd. der Rache der ... ... , z.B. in semet ipsum religionem recipere: u. contactus religione dies Alliensis, mit F. beladene, auf dem ein F. ruht). – der F ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fluch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 912.
Bitte

Bitte [Georges-1910]

Bitte , prex, Plur. preces (als Handlung und Sache ... ... (das Erbetene). – eine demütige B., infimae preces: sehr angelegentliche Bitten, impensissimae preces. – unter dringender B., cum magna prece. – auf jmds ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bitte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 486-487.
liegen

liegen [Georges-1910]

liegen , I) in eng. Bed., hingelegt sein oder sich hingelegt ... ... Orte Begrabenen; dah. »liegend«, situs, positus, z.B. facie positi ensis). – cubare (ruhend liegen, nur von leb. Wesen). – recubare. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »liegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1605-1608.
führen

führen [Georges-1910]

führen , I) den Gang od. übh. die Bewegung einer Person ... ... z.B. currum, navem). – sich (einander) s., manibus invicem apprehensis gradum firmare. – bei od. mit sich führen, secum ducere ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »führen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 962-964.
Kosten

Kosten [Georges-1910]

... sumptu alcis; de pecunia alcis; alcis impensis; alcis impendio; cum damno alcis (zu jmds. Schaden): auf eigene ... ... deine K., sine sumptu tuo: auf jmds. K. leben, alcis impensis ali: auf K. (zum Nachteil) anderer seinen Vorteil ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1485-1486.
Herbst

Herbst [Georges-1910]

Herbst , autumnus. – tempus autumni. tempus anni autumnale ( ... ... untere Luftmasse, Atmosphäre). – herbstmäßig , autumnalis. – Herbstmonat , mensis autumnalis (übh.). – (mensis) September (der September, in dem der Herbst beginnt), – Herbsttag , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herbst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1273.
Advokat

Advokat [Georges-1910]

Advokat , causarum actor. causidĭcus (übh. ein Rechtsgelehrter, der ... ... pretium causidĭci. – als Ehrensold, honorarium causidĭci. – Advokatur , opera forensis. causarum commentatio (im allg). – patrocinium. procuratio (in einem einzelnen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Advokat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 65-66.
einerlei

einerlei [Georges-1910]

einerlei , unus ( ein = ein u. derselbe). – ... ... daß ein Gegenstand dem andern den Eigenschaften nach gleichkomme, z.B. sit par forensis opera militari). – ei. (eins, ein u. dasselbe) sein, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einerlei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 671-672.
tragisch

tragisch [Georges-1910]

tragisch , I) eig.: tragicus. – Adv . tragico ... ... B. Vorfall, res). – das t. Ende Alexanders von Epirus, Alexandri Epirensis tristis exitus: ein t. Ende nehmen, t. enden, tristem exitum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tragisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2300.
Jahrestag

Jahrestag [Georges-1910]

Jahrestag , I) im allg.: primus anni incipientis dies. – ... ... . reditus mei). – der I. der Schlacht an der Allia, dies Alliensis: der I. des Regierungsantritts eines Fürsten, dies imperii alcis; oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jahrestag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1397.
öffentlich

öffentlich [Georges-1910]

öffentlich , I) was vor jedermanns Augen ist, geschieht: qui, ... ... , die Kommune betreffend etc.: publicus (im allg., Ggstz. privatus). – forensis (das öffentliche Leben betreffend, Ggstz. domesticus). – auf öff. Veranstaltung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »öffentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1825-1826.
christlich

christlich [Georges-1910]

christlich , I) von Christus herrührend: Christianus. – ch. ... ... abgesehen, *si a Christiana ratione discedas (discesseris). – Christmonat , (mensis) December. – Christus , s. Christ no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »christlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 540-541.
Amtsführung

Amtsführung [Georges-1910]

... – Amtskleid, -ung , vestis forensis. – Amtsmiene , gravitascensoria supercilium censorium (strenge Miene). – ... ... A. in eine Provinz. lustratio provinciae. – Amtstracht , vestis forensis. – Amtsverhältnis , muneris ratio. – Amtsverrichcung , s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Amtsführung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 90-91.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon