Gesäß , nates, ium.
zerbeißen , morsu dividere (beißend zerteilen; von den Zähnen, z.B. escas). – morsu comprimere (mit den Zähnen zerdrücken, z.B. conchas [von einem Tiere]). – dentibus laniare. morsu lacerare (mit den Zähnen zersetzen). – dentibus ...
unbefriedigend , non idoneus (nicht geeignet, unpassend). – in quo non acquiescas (wobei man sich nicht beruhigen kann, nicht befriedigt fühlt). – Adv . minus bene (weniger gut).
Herz , I) im physischen Sinne, eig. u. übtr.: ... ... . mit ganzer Seele an, est totus animo ac studio tuus. – ich besaß sein ganzes H., familiariter ab eo dilectus probatusque sum. – sein H ...
niemand , nemo. nullus (ersteres unser »niemand«, letzteres unser ... ... Lateiner häufig »niemand« durch eine Wendung mit nihil aus, z.B. niemand besaß sowohl größere Fehler als größere Tugenden als er, nihil illo fuit ...
besitzen, , possidēre. possessionem alcis rei habere od. tenere. ... ... so viele Kräfte, daß sie etc., virtus esttantarum virium, ut etc.: Hortensius besaß ein solches (d. i. ein so gutes) Gedächtnis, daß er etc. ...
brauchen , I) = gebrauchen, w. s. – II) = ... ... B. non est, cur spes eorum infringatur: u. nihil est, quod extimescas; nihil habes, quod timeas). – In vielen Fällen wird »brauchen« mit ...
durchbeben , perfundere (gleichs. durchströmen). – perstringere (gleichs. ... ... od. perstrinxit. – durchbeißen , morsu dividere (z.B. escas, von den Zähnen). – corrodere (zernagen, z.B. plagam, ...
Kriegsruhm , belli (od. bellica) gloria od. laus ... ... colligere: K. haben, belli gloriā oder bellicā laude florere: er besaß ebensoviel K. wie sein Vater, belli laude non inferior fuit quam pater. ...
befriedigen , I) zufriedenstellen: a) übh.: satisfacere (Genüge leisten ... ... (billigenswert). – idoneus (ganz geeignet für seine Bestimmung). – in quo acquiescas (wobei man sich beruhigen kann, was unsern Wünschen ganz entspricht). – ...
Menschenfreund, menschenfreundlich , hominibus od. generi humano amicus. – humanus (leutselig, Adv. humane, humaniter). – ... ... M. ablegen, omnem humanitatem exuere, abicere: wenn er nur einiges M. besäße, si quidquam in eo humani esset.