Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (104 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
absetzen

absetzen [Georges-1910]

absetzen , I) v. tr.: 1) niedersetzen ... ... innehalten: a) im Reden: etwa paulum respirare; intervallo od. intervallis dicere. – nicht a., ... ... es die Interpunktion erfordert). – d) im Gesange: intermittere. – ohne abzusetzen singen, sine intermissu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 44.
abtreten

abtreten [Georges-1910]

abtreten , I) v. tr.: a) eig.: excutere (abschütteln ... ... vestigium ungulā, von Pferden). – du trittst mir die Fersen ab, calces deteris. – b) uneig.: concedere alqd, jmdm., alci (z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abtreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 51.
abhetzen

abhetzen [Georges-1910]

abhetzen , agitare. exagitare (eig., ein Wild auf ... ... auch Menschen). – insectari et agitare (eig., ein Wild verfolgen u. ihm keine Ruhe lassen). – exercere (uneig., in Trab setzen, tüchtig in Tätigkeit setzen). – fatigare. defatigare (bis zur Ermüdung beschäftigen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abhetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 22-23.
Abtreten [2]

Abtreten [2] [Georges-1910]

Abtreten , das, -ung , die, I) Überlassung: cessio. – II) Entfernung: secessio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abtreten [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 51.
abmieten

abmieten [Georges-1910]

abmieten , jmdm. etwas, conducere ab alqo (z. B. raedam).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abmieten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 30.
Absetzung

Absetzung [Georges-1910]

Absetzung , die, Entfernung vom Amte, s. Abdankung no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Absetzung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 44.
abbetteln

abbetteln [Georges-1910]

abbetteln , s. betteln, erbetteln.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abbetteln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1.
abgetragen

abgetragen [Georges-1910]

abgetragen , s. »abgenutzt« unter »abnutzen«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgetragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 17.
abgemattet

abgemattet [Georges-1910]

abgemattet , s., »ermattet« unter, »ermatten«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgemattet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 16.
abgehärtet

abgehärtet [Georges-1910]

abgehärtet , s. abhärten.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgehärtet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 14.
Abgeordnete

Abgeordnete [Georges-1910]

Abgeordnete, der, s. Gesandte, der.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abgeordnete«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 16.
müde

müde [Georges-1910]

... entsteht, als vorhandene Eigenschaft). – fatigatus (ermüdet, abgemattet, abgetrieben, als von außen her bewirkter Zustand). – ... ... . (nicht ablassen, zu etc., z.B. Pompeium et hortari et orare, ut etc.); non gravari m. Infin. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »müde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1713.
Abhärtung

Abhärtung [Georges-1910]

... corpus od. se. – II) das Abgehärtetsein: duritia (abgehärtete Lebensart etc.). – patientia (Geduld, Ausdauer in Ertragung von Strapazen etc., gew. m. Genet. dessen, gegen was man abgehärtet ist, z. B. laboris ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abhärtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 22.
Tannenbaum

Tannenbaum [Georges-1910]

Tannenbaum , s. Tanne. – Tannenhain , lucus abietis arboribus saeptus. – Tannenholz , lignum abiegnum. – Tannenwald , *silva abietum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tannenbaum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2265.
unscheinbar

unscheinbar [Georges-1910]

... Ansehen). – indecōrus visu (unanständig anzusehen, z.B. uva). – obsoletus (abgetragen, abgerieben etc., z.B. vestis, vestitus). – obsoleti coloris (von abgetragener Farbe, z.B. paenula). – exiguus (gering). – unsch. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unscheinbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2414-2415.
Junggesell[e]

Junggesell[e] [Georges-1910]

Junggesell[e] , qui abhorret od. abhorruit ab uxore ducenda. qui omni matrimonio se abstinet od. abstinuit (noch unverheiratete Person). – caelebs (der Ehelose, er mag verheiratet gewesen sein od. nicht). – ein alter I., qui ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Junggesell[e]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1408.
rund

rund [Georges-1910]

... (kugelrund). – orbiculatus (zirkelrund). – teres (rund gedreht, glatt abgedreht); verb. teres atque rotundus. – länglich r., ... ... : sage es mir rund heraus, ob ... oder etc., die verum, utrum ... an etc. – rund abschlagen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1987.
Schuß

Schuß [Georges-1910]

... (rascher Lauf). – im Sch. sein, impetu ferri; in cursu esse. – II) eines Gewehrs: teli iactus ... ... er abgeschleudert wird). – teli od. sagittae missus (sofern er abgesendet wird). – ictus (sofern er trifft). – te ... ... (im allg.); ictum ex vulnere mori (getroffen sein u. an der Wunde sterben = an dem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2079.
Tanne

Tanne [Georges-1910]

Tanne , abies; abietis arbor. – von T., tannen , abiegnus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tanne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2265.
Abtritt

Abtritt [Georges-1910]

Abtritt; z. B. den A. nehmen, nehmen lassen, s. abtreten no. II, 2. – seinen A. nehmen bei jmd., devertere ad alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abtritt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 51.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon