oft , saepe. saepenumero (oft, gehen auf die Verschiedenheit der Zeitteile). – compluries (mehrmals). – crebro (wiederholt, zu wiederholten Malen). – multum (viel, vielmals). – non raro (nicht selten; gehen alle vier auf die wiederholte ...
Heu , fenum. – aus H., feneus: Heu machen, fenum secare, caedere, succīdere: H. mähen, fenum demetere. – Heuboden , fenīle.
vielmal , saepe. saepenumero (oft). – crebro (häufig, wiederholt). – iterum atque iterum (aber und abermals, immer von neuem). – etiam atque etiam (noch einmal und noch öfter; inständigst, sehr, bei den Verben »bitten etc.«). – ...
Schober , acervus (Haufen übh., z.B. frumenti). – meta (spitz zulaufender, z.B. feni). – das Heu in Sch. legen, fenum in metas exstruere.
einfahren , I) v. tr. invehere (z.B. ... ... ). – sub tectum congerere (unter Dach u. Fach bringen, z.B. fenum). – II) v. intr.: a) v. Pers.: ...
Grummet, Grumt , fenum autumnale oder chordum. – G. hauen, f. secare.
zutragen , I) v. tr.: a) mit den ... ... ad alqm (zu jmd. zusammentragen, z.B. in cellulam ad alqm patris penum omnem clanculum); deferre alqd ad alqm (etwas zu jmd. bringen, ...