entlang , secundum (der Länge nach dicht an einem ... ... (bei einem Gegenstande vorbei, vorüber, z.B. praeter ripam). – in longitudinem (der Länge nach, im Ggstz. zu einer andern Dimension).
langhin , in longitudinem; per longitudinem.
Fuß , I) Glied der Menschen und Tiere, eig. u. ... ... einen F. groß, pedalis, der Deutlichkeit wegen mit dem Zus. in longitudinem, in altitudinem (übh., einen F. lang, hoch etc.; auch einen ...
... . des Längenmaßes od. auch durch in longitudinem (in die Länge) mit folg. Genet. des Längenmaßes (aber nur ... ... longus pedes sex: eine Brücke sechs Fuß lang abbrechen, pontem in longitudinem pedum sex rescindere. – einen Fuß, eine Elle lang (groß), ...
haben , I) in der Hand halten, an sich tragen: ... ... habet aestate horarum decem et octo, dies in hieme horarum sex). – patēre in longitudinem (sich ausdehnen der Länge nach, z.B. über 7000 Fuß, amplius ...
Länge , longitudo (im allg., sowohl von der Ausdehnung im ... ... auch vetustas (hohes Alter = lange Dauer). – in die L., in longitudinem. per longitudinem (im Raume, letzteres = der Länge nach); per latera (längs ...
Mannsgröße , s. Mannshöhe. – mannshoch , hominis altitudine. ... ... ). – statura virilis (Statur eines Mannes). – M. haben, *aequare longitudinem od. altitudinem hominis. – Mannsleute , viri. – puberes, ...
Flächeninhalt, -raum , a) übh.: modus (das Maß, ... ... Landes, z.B. einen F. von 240 (röm.) Meilen haben, in longitudinem milia passuum CCXL, in latitudinem CLXXX patēre: einen großen F. haben, ...