poltern , I) ein heftiges Geräusch machen: fragorem od. ... ... – polternd (v. Pers.), clamosus: gegen den großen Scipio p., allatrare magnitudinem Scipionis. – Poltern , das, I) als Geräusch: fragor ( ...
groß , magnus (im allg., sowohl dem Raume als dem ... ... ex od. de alqo. – allzu groß werden, excedere in nimiam magnitudinem (eig., z.B. v. Flüssen u. Bächen); supra modum crescere ...
verbergen , abdere (wegtun, verstecken, z.B. tabulas). ... ... entziehen). – obscurare (verdunkeln, unbemerklich machen, z.B. magnitudo lucri obscurabat magnitudinem periculi). – abstrudere (weit weg aus dem Gesichte anderer tun, tief verbergen ...
verhüllen , velare, absol. od. mit etw., alqā re ... ... z.B. operimento). – obscurare (bildl., gänzlich verbergen, z.B. magnitudinem periculi, von einer Sache). – Verhüllung , obductio (z.B. ...
... (zum gehörigen Wuchs gelangen). – ad iustam od. summam magnitudinem pervenire (zur gehörigen od. höchsten Größe gelangen, z. B. in zehn Jahren, decem annis). – magnitudinem od. iustam magnitudinem implere (zu völliger Größe gelangen, z. B. ...