dableiben , manere; remanere. – allein dableiben, solum restare: bis zu jmds. Ankunft dableiben, alcis adventum exspectare od. praestolari.
Bereitschaft , a) in B. stehen, paratum, promptum, promptum paratumque, expeditum esse (v. Menschen; s. »bereit« die Synon.). – praesto esse (da sein, bei der Hand sein, auch v. Lebl., z ...
Allgegenwart; z. B. an die A. Gottes glauben, deum omnibus negotiis horisque interesse credere. – allgegenwärtig , ubique praesens. – qui ... ... – Gott ist a., deus omnibus negotiis horisque interest: deus ubique et omnibus praesto est.
... et intentus ad omne imperium: des Befehls, Winkes g. sein, praesto esse; paratum et intentum ... ... omnibus momentis): des Befehls, Winkes jmds. g. sein, alci praestolari; praesto esse, si quid imperet; ad omnia, quae velit, praesto esse.
Platz , I) als Ort: a) freier Raum übh.: locus ... ... superiorem discedere: immer gleich auf dem Pl. sein (bereitstehen), ad omnia praesto adesse. – b) bewohnter Ort: locus. – oppidum (ein mit ...
Gebot , I) imperium. imperatum (Befehl, Befohlenes). – ... ... etw. zu G., alqd mihi in manu (in manibus) est. alqd mihi praesto est, promptum et paratum est (es steht zu meiner Verfügung). – ...
dienen , I) Dienste leisten: a) eigentliche Dienste: servire alci ... ... gediente Leute, homines militares. – b) Gefälligkeiten oder Höflichkeiten: alci adesse, praesto esse (mit Rat und Tat zur Hand geyen, letzteres bes. zur Zeit ...
warten , I) v. intr . manere, absol. od ... ... verbleiben, bis jmd. kommt, wiederkommt od. bis etwas erfolgt, abwarten). – praestolari, absol. od. auf jmd., alci (bereit stehen, um jmd. ...
bereit , paratus, zu etc., ad alqd od. mit ... ... kampffertig. – b. sein (vgl. »in Bereitschaft stehen« unter »Bereitschaft«), praesto adesse, zu etwas, ad alqd: b. sein, etw. zu ...
dasein , I) vorhanden sein: esse (z. B. von ... ... Beistand leisten wolle; dah. verb. praesentem esse atque adesse; praesentem adesse). – praesto esse (auf jeden Wink bereitstehen). – venisse (gekommen sein, z. ...
stellen , I) im allg.: statuere (einen Stand geben, ... ... (dasein = sich einstellen, erscheinen). – comparēre (erscheinen vor Gericht). – praesto esse od. adesse (am Platze sein, auf erhaltenen Befehl). – ...
erwarten , I) warten, bis jmd. kommt oder bis etwas geschieht ... ... abwarten, bes. um dann zu handeln, z.B. opp. hostem). – praestolari alci (bereitstehen, um jmd. zu empfangen, der Ankunft jmds. gewärtig sein ...
abwarten , I) warten, bis jmd. kommt, bis etw. erfolgt ... ... bis jmd. kommt od. etwas erfolgt, bes. um dann zu handeln). – praestolari alci (bereitstehen, um jmd. zu empfangen, bes. vom Diener etc., ...
erscheinen , I) sichtbar werden; apparere. comparere ... ... in einer, Versammlung e., in contione adesse: vor jmd. e., praesto esse alci (vor einem Höhern. um seine Befehle entgegenzunehmen; dah.: jmd. vorsich e. lassen, sibi alqm esse praesto velle).
gegenwärtig , I) zugegen seiend, im Ggstz. zu, »abwesend«: ... ... sein, adesse (übh. dasein); verb. adesse praesentemque esse; praesentem adesse. praesto esse od. adesse (zur Hilfe, zur Zeit der Not); ante ...
Landesgrenze , fines regionis, im Zshg. bl. fines ( ... ... fines regionis (der Anfang der Grenzen, z.B. in primis finibus alci praesto esse). – ultimi fines regionis (der äußerste Punkt der Grenzen, z.B ...
einfinden, sich , venire. advenire. convenire (kommen, letzteres auch ... ... ). – apparere (zum Vorschein kommen, auch von Lebl.). – adesse praesto esse (dasein, letzteres bes. mit dem Nbbegr. der Bereitwilligkeit zu Beistand ...