Guadalquivir , Baetis.
jedermann , quisque. unusquisque. quilibet quivis (jeder, s. das. den Untersch.). – pro se quisque (jeder für sich, für seine Person). – omnes. cuncti (alle, alle zusammen). – nemo non (niemand nicht, jeder ohne Ausnahme). ...
... einer wie der andere). – quivis. quilibet (jeder beliebige, aber quivis subjektiv, jeder, den du ... ... quilibet od. quilibet unus; unus quivis. – jeder (einzelne) aus einer Menge, jedem ... ... andere , quicumque alius u. alius quicumque; quivis alius u. alius quivis; quisquis alius u. alius quisquis; omnis ...
nur , I) zur Angabe der Beschränkung: modo (subjektiv = ... ... aliquis (nur eini ger), bei mediocriter (nur einigermaßen, z.B. quivis med. litteratus), oder durch den Gegensatz (z.B. Cic. de ...
erste , der, die, das, primus. princeps (wenn von ... ... primus quisque, proximus quisque; quicumque est (jeder, gleichviel welcher es ist); quivis. quilibet (jeder beliebige); quem, quam, quod alci fors offert ( ...
heben , I) in die Höhe bewegen: A) eig.: tollere ... ... par est ratio acceptorum et expensorum: das Fieber hat sich gehoben, febris quievit: die Pest hat sich an einem Orte gehoben, pestilentia de alqo loco ...
aller, alle, alles , omnis (aller u. ... ... gehört, einer wie der andere, also »alle«, aber einzeln genommen). – quivis. quilibet (jeder beliebige, aber quivis subjektiv, jeder, ben du willst oder den man will, jeder nach eigener ...