Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Freudentag

Freudentag [Georges-1910]

Freudentag , dies laetus (freudiger Tag). – dies laetitiae destinatus. dies hilaritati dicatus (der Freude, der Heiterkeit gewidmeter Tag). – das war ein Fr. für den Staat, laetissimus ille dies civitati illuxit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freudentag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 946.
Gültigkeit

Gültigkeit [Georges-1910]

Gültigkeit , eines Zeugen etc., fides (Glaubwürdigkeit, Zuverlässigkeit). – auctoritas (Gewicht und Bedeutung, Vollkraft). – einem Gesetze G. verschaffen, efficere, ut lex valeat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gültigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1181.
Lauterkeit

Lauterkeit [Georges-1910]

Lauterkeit , des Wandels, vitae integritas: des Charakters, morum probitas: des Sinnes, mens pura atque integra; animus purus et castus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lauterkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1555.
B/Bretagne

B/Bretagne [Georges-1910]

Bretagne , * Britannia minor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »B/Bretagne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
Lockerheit

Lockerheit [Georges-1910]

Lockerheit , des Bodens, der Erde, raritas. – L. des Sinnes, animus dissolutus: L. im Betragen, mores dissoluti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lockerheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1614.
Lustigkeit

Lustigkeit [Georges-1910]

Lustigkeit , hilaritas. – laetitia (freudige Aufgeregtheit). – lascivia (Mutwille).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lustigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1628.
anschnüren

anschnüren [Georges-1910]

anschnüren , inserere lino (z. B. margaritas).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschnüren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 144.
Belebtheit

Belebtheit [Georges-1910]

Belebtheit , einer Straße, celebritas viae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Belebtheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 401.
Kuriosität

Kuriosität [Georges-1910]

Kuriosität , res raritate notabilis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kuriosität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1523.
Idiotismus

Idiotismus [Georges-1910]

Idiotismus , proprietas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Idiotismus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1373.
Eigenschaft

Eigenschaft [Georges-1910]

Eigenschaft , proprietas. proprium (Eigen tümlichkeit, eigenes Wesen). – natura (natürliches Wesen, nat. Beschaffenheit). – ratio. vis (Beschaffenheit). – res, quae est alcis rei propria (die einem Dinge eigentümliche Sache, z.B. eae res, quae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eigenschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 658-659.
unterwerfen

unterwerfen [Georges-1910]

unterwerfen , subigere (unterjochen). – domare od. (gänzlich) ... ... (gänzlich überwinden u. so unterwerfen, z.B. multas provincias: u. Britanniam). – jmd. od. etw. einer Person od. Sache unterwerfen, subicere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterwerfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2435-2436.
Erscheinung

Erscheinung [Georges-1910]

Erscheinung , I) das Erscheinen: adventus (Ankunft). – praesentia ... ... ). – vadimonium (E. als Bürge vor Gericht). – die seltene E., raritas. – II) meton.: A) die Art, wie etwas erscheint: visus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erscheinung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 818.
verschaffen

verschaffen [Georges-1910]

verschaffen , parare. comparare (z.B. auctoritatem, gloriam: u. [durch Ankauf] servos). – afferre (herbeibringen, auch von Dingen, z.B. auctoritatem: u. utilitatem: u. consolationem). – subministrare (an die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschaffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2517.
erniedrigen

erniedrigen [Georges-1910]

erniedrigen , jmd., alqm minorem facere (in den ... ... – deminuere alcis dignitatem (jmds. Würde vermindern). – minuere, imminuere alcis auctoritatem. elevare alqm od. alcis auctoritatem (jmds. Ansehen vermindern). – erniedrigt werden (an der Würde), dignitatis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erniedrigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 809-810.
Bewilligung

Bewilligung [Georges-1910]

... (Nachsicht bei etwas, Einwilligung, w. s.). – auctoritas (Genehmigung infolge der Machtvollkommenheit, Ermächtigung, z ... ... permissu; alcis voluntate (z. B. etwas tun, facere alqd); auctoritate alcis: ohne jmds. B., sine auctoritate alcis; iniussu alcis (eig. ohne Geheiß): mit B. aller, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bewilligung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 470.
Wichtigkeit

Wichtigkeit [Georges-1910]

Wichtigkeit , gravitas (eig. Schwere dem Gewicht nach; dann Bedeutsamkeit, Ansehnlichkeit, z.B. civitatis). – auctoritas (Ansehen u. Einfluß im Staate). – momentum. discrimen (Punkt, Umstand, der bei etwas den Ausschlag gibt). – von W., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wichtigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2688.
Kostbarkeit

Kostbarkeit [Georges-1910]

Kostbarkeit , I) als Eigenschaft einer Sache, a) in bezug auf den Preis, das Teuersein: caritas. – b) in bezug auf ihre Trefflichkeit: excellentia (Vortrefflichkeit). – praestantia (Vorzüglichke it). – II) kostbare Sache: res cara od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kostbarkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1485.
heranreifen

heranreifen [Georges-1910]

... u. v. jungen Leuten). – maturescere. maturitatem assequied. adipisci. ad maturitatem venire oder pervenire (zur Reise kommen, gelangen, in physischer Hinsicht ... ... Hinsicht Reise erlangen, anfangen Einsicht zu erlangen). – herangereift sein, habere suam maturitatem. maturum esse (eig. u. uneig., letzteres auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heranreifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1261.
Bruderliebe

Bruderliebe [Georges-1910]

Bruderliebe , fraternus amor (auch »zu jmd.«, in alqm). – zärtliche, caritas fraterna. – Brudermord , parricidium fraternum (im Zshg. bl. parricidium); caedes fratris od. fraterna. – fratricidium nur bei Spät. – einen B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bruderliebe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 522.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon