Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Mode

Mode [Georges-1910]

... : die M. des Tags, huius saeculimos od. consuetudo. – M. sein, in more esse. ... ... mehr M., es hat sich die M. in etw. geändert, consuetudo saeculi mutavit alqd: diese Tracht ist von da an allgemein Mode, hunc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mode«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1700-1701.
Zeitgeist

Zeitgeist [Georges-1910]

Zeitgeist , saeculi od. aetatis ingenium (eigentümliche Gemütsart ... ... od. consuetudo (Sitte, Gewohnheit jenes oder unseres Zeitalters). – mores saeculi od. temporum (die Sitten, die Handlungsweise, ... ... temporum: verdorbener Z., prolapsi in vitia saeculi prava consuetudo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeitgeist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2770.
Zügellosigkeit

Zügellosigkeit [Georges-1910]

Zügellosigkeit , licentia (die Ungebundenheit, z.B. militum: u. huius saeculi oder horum temporum: u. cupiditatum). – intemperantia (Mangel an Mäßigung, z.B. libidinum). – libīdo (zügelloses Gelüste).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zügellosigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2807.
Sittenverderber

Sittenverderber [Georges-1910]

Sittenverderber , der Jugend, corruptor iuventutis. – sittenverderblich , ... ... corrupti oder perditi. – die S. des Zeitalters, prolapsi in vitia saeculi prava consuetudo. – bei so großer S., tam perditis moribus: die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sittenverderber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2138-2139.
Modekrankheit, -laster

Modekrankheit, -laster [Georges-1910]

Modekrankheit, -laster , saeculi vitium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Modekrankheit, -laster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1701.
Kopf

Kopf [Georges-1910]

Kopf , caput (jeder obere Teil, er sei rund oder ... ... großen Köpfe (Menschen), omnes magni: alle großen Köpfe seiner Zeit, ingenia saeculi sui. – den K. anstrengen, ingenii od. mentis vires intendere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kopf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1478-1480.
Geist

Geist [Georges-1910]

... die Sitten, Sit tenrichtung, z.B. saeculi od. temporum; vgl. »Zeitgeist«). – proprie – ... ... induerat [angenommen hatte]): der verderbliche G., labes (z.B. saeculi). – G. (Sinn u. G.) des Gesetzes. voluntas et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1035-1037.
Zierde

Zierde [Georges-1910]

Zierde , decus (verschönernde Zierde, auch von Pers.). – ... ... flos Achaeorum iuventutis). – eine der ersten Z. des Jahrhunderts, inter praecipua saeculi ornamenta numerandus (v. Pers.): die Z. unseres Zeitalters sein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zierde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2787-2788.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8