... in solo (auf der Erde s., von leb. Wesen); resedisse (sich gesetzt haben als Bodensatz, v. Dingen). – in etwas ... ... ., ad pedes alcis sedere: jmdm. zur Rechten s., dextrā alqm assedisse: still s., sedere (sitzen und ...
Hang , I) eig.: proclivitas. fastigium (schräge Richtung od. ... ... hinneigende Sinn). – amor (Liebe, Neigung zu etwas, z.B. mutandae sedis). – studium (innerer Trieb, z.B. placendi: u. rerum ...
Platz , I) als Ort: a) freier Raum übh.: locus ... ... Volke Pl. machen, z.B. für den Konsul, von den Liktoren); partem sedis od. subsellii vacuefacere (auf einem Sitz, auf einer Bank Platz machen ...
Tisch , mensa (ein Tisch zum Essen u. zu anderem ... ... eandem mensam cum servo suo accedere: bei T. sitzen. cibi capiendi causā resedisse; cibi capiendi causā recubuisse, auch bl. accubare (nach der Sitte ...
lagern , I) v. r. sich lagern , a ... ... plano considĕre, castra ponere. – II) v. intr. in alqo loco consedisse (wo sich niedergelassen haben, z.B. in plano). – in alqo ...
haften , an oder in etwas, adhaerere ad alqd (an ... ... (in etwas hängen bleiben). – fest h. an od. in etw., penitus insedisse in alqa re: allzu fest h., nimis inveteravisse in alqa re ...
Gedächtnis , I) das geistige Vermögen: memoria. – ein gutes ... ... dem G. fest eingeprägt sein, im G. haften, haerere od. penitus insedisse in memoria: fixum esse in animo; animo infixum esse: etwas ins G ...
Philosophie , philosophĭa (φιλοσοφί ... ... : sich ein wenig auf der Universität mit Ph. beschäftigt haben, paulum aliquid sedisse in scholis philosophantium: sich schriftlich mit der Ph. beschäftigen, de philosophia ...
Auswanderung , migratio. – mutatio loci (Ortsveränderung, Vertauschung des Wohnsitzes ... ... Luft zur Au., s. Auswanderungslust. – Auswanderungslust, -sucht , mutandae sedis amor. – die Au. ist dem Menschen angeboren, inest naturalis quaedam ...