Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
heransprengen

heransprengen [Georges-1910]

heransprengen , equo citato advehi od. advolare; equo concitato venire. – mit verhängten Zügeln, equo admisso accurrere. – an jmd. od. etw. h., equo concitato vehi ad alqm od. ad alqd (im allg.); equo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heransprengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1261-1262.
Ausgangspunkt

Ausgangspunkt [Georges-1910]

Ausgangspunkt , initium (Anfang, Ggstz. exitus, finis). – caput (das Haupt = der Ursitz, z. B. ad caput maleficii pervenire). – der Au. u. Herd des Kriegs, origo fonsque belli. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausgangspunkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 260.
Nahrungszweig

Nahrungszweig [Georges-1910]

Nahrungszweig , itae genus (Lebensart, w. s.). – quaestus (Erwerbszweig). – etwas zum N. machen, ex alqa re cibum quaestumque captare; alqā re victum quaerere eumque invenire (z.B. comparandis mulis etvehiculis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nahrungszweig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1761.
Krankenbesuch

Krankenbesuch [Georges-1910]

Krankenbesuch , einen, bei jmd. machen, ad alqm aegrum visendi causā venire; ad alqm aegrum ire visere od. ire et visere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Krankenbesuch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1493.
übereinkommen

übereinkommen [Georges-1910]

übereinkommen; ich komme mit jmd. überein, convenit mihi cum alqo. – wir sind übereingekommen, convenit inter nos: man ist über den Frieden übereingekommen, pax convenit. – in etw. üb., constituere alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übereinkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2331.
Scheidestunde

Scheidestunde [Georges-1910]

Scheidestunde , tempus abeundi (die Zeit, wegzugehen). – tempus abeundi e vita (die Zeit des Scheidens aus dem Leben, z.B. ist da, advenit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scheidestunde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2016.
vernunftmäßig

vernunftmäßig [Georges-1910]

vernunftmäßig , rationi conveniens; consentaneus. – Ist es = vernünftig, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vernunftmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2511.
Glockenschlag

Glockenschlag [Georges-1910]

Glockenschlag; auf den G., ad tempus (zu gehöriger Zeit, z.B. venire).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glockenschlag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1144.
enden, endigen

enden, endigen [Georges-1910]

enden, endigen , I) v. intr. finem habere od ... ... (aufhören, z.B. vom Krieg [Ggstz. sumi]). – exitum habere. evenire (einen Ausgang od. Erfolg haben). – das Morden wollte gar nicht e ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »enden, endigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 738-739.
herunterkommen

herunterkommen [Georges-1910]

herunterkommen , I) eig.: devenire. – descendere (herabsteigen). – II) uneig.: minui. deminui ... ... : paene ad nullum numerum, fast auf nichts, von einer Menschenmenge); venire ad etc. (z.B. ad nihilum, v. Lebl.). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herunterkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1292.
darauf dringen

darauf dringen [Georges-1910]

darauf dringen , s. dringen no. II, b. – darauf fallen , mit den Gedanken, in eam cogitationem incĭdere, venire. – darauf folgen, -folgend , s. folgen, folgend. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darauf dringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 557.
übereinstimmen

übereinstimmen [Georges-1910]

übereinstimmen , consentire; convenire; con gruere; concordare. Vgl. »stimmen no. II, 1 ... ... Urteil, consensus (z.B. grammaticorum). – Adv . congruenter; convenienter; constanter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übereinstimmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2331-2332.
ereignen, sich

ereignen, sich [Georges-1910]

ereignen, sich , cadere. accĭdere (vorfallen, ... ... incidunt causae, tempora). – contingere (sich treffen, bes. erwünscht). – evenire (erfolgen, als Erfolg eintreten, z.B. vulgo, insolenter et raro). – usu venire (zur Erfahrung kommen, von Tatsachen, die man selbst erfährt, die sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ereignen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 781.
hineinschlagen

hineinschlagen [Georges-1910]

hineinschlagen , I) v. tr., s. einschlagen. – ... ... ) v. intr. ; z.B. die Nässe schlägt hinein, aspergo pervenit in interiorem partem. – hineinschleichen, sich , s. einschleichen, hineinstehlen ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineinschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1321.
ruchbar werden

ruchbar werden [Georges-1910]

ruchbar werden , vulgari. divulgari. pervulgari (unter dem großen Haufen, im Publikum verbreitet werden). – in notitiam hominum venire (zur Kenntnis der Leute kommen). Vgl. »auskommen no . I ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ruchbar werden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1976.
Vollkommenheit

Vollkommenheit [Georges-1910]

Vollkommenheit , integritas (Vollständigkeit). – abso lutio. perfectio. absolutio ... ... cumulataque: moralische V., perfectum honestum: zur V. gelangen, ad perfectionem pervenire: etwas zur V. bringen alqd absolvere oder perficere: zur höchsten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vollkommenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2579.
Privatgeschäft

Privatgeschäft [Georges-1910]

Privatgeschäft , negotium privatum. – res privata od. domestica od. domestica et privata (Privatangelegenheit). – in Privatgeschäften, Privatgeschäfte halber,* privati negotii causā (z.B. iter facere); rei privatae causā (z.B. Samum venire).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Privatgeschäft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1891-1892.
Bestimmungsort

Bestimmungsort [Georges-1910]

Bestimmungsort , locus, quo tendo od. intendo (Reiseziel). ... ... erreichen, an seinem B. anlangen, eo, quo tendebam od. intendebam, perveni (von Pers., z. B. mature); locum capere (von Schiffen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bestimmungsort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 449.
zusammenreimen

zusammenreimen [Georges-1910]

zusammenreimen; z.B. sich z. lassen, inter se conciliari. – wie reimt es sich zusammen, daß etc.? quemadmodum congruit od. convenit, ut etc.?

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenreimen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2836.
Todfeindschaft

Todfeindschaft [Georges-1910]

Todfeindschaft , inimicitiae capitales; odium capitale od. implacabile od. inexpiabile. – es entsteht T., interveniunt inimicitiae capitales.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Todfeindschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2291.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon