Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (106 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Sofa

Sofa [Georges-1910]

Sofa , lectus. lectulus (Lagerstatt im allg.). – grabātus (niedriges Ruhebett, auf dem man auch saß, für Kranke und Studierende).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sofa«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2145.
Soda

Soda [Georges-1910]

Soda , nitrum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Soda«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2145.
Last

Last [Georges-1910]

Last , I) hoher Grad der Schwere: gravitas (z.B. armorum). – pondus (Gewicht, z.B. saxa magni ponderis); verb. gravitas et pondus. – Bildl., von der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Last«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1546-1547.
Hexe

Hexe [Georges-1910]

Hexe , venefĭca (die Zauberkräuter bei ihren Hexereien anwendet; auch als Schimpfwort). – maga (als Zauberin übh.). – saga (als Weissagerin, kluge Frau übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hexe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1304.
Saat

Saat [Georges-1910]

Saat , satio (das Säen). – sementis (die Aussaat). – seges (die auf den Feldern stehende Saat). – Saaten , sata od. manu sata.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Saat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1989.
Lava

Lava [Georges-1910]

Lava , a) flüssige: saxa liquefacta, n. pl. – b) trockene: im Zshg. etwa massa sulphurea.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lava«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1555.
Wade

Wade [Georges-1910]

Wade , sura.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wade«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2622.
Thema

Thema [Georges-1910]

Thema , propositio. propositum. res propo. sita. id quod propositum est (der Gegenstand, worüber zu reden sich jmd. vorgenommen hat od. einem aufgegeben ist). – proposita oratio (zur Aufgabe genommene Rede). – quaestio. id quod quaerimus (die zur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Thema«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2281-2282.
Dolch

Dolch [Georges-1910]

Dolch , pugio (als ehrliche u. offene Stoßwaffe des Soldaten neben dem Schwert) – sica (als unehrliches und geheimes Mordwerkzeug der Banditen [sicarii]). – ein kleiner D., pugiunculus: den D. zücken, sicam vibrare: auf jmd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dolch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 600-601.
Riegel

Riegel [Georges-1910]

... , I) Querbalken: tignum transversum. – sera transversa (Querlatte). – II) Balken etc. zum Vorschieben vor eine ... ... nach unten zugeht u. beim Öffnen der Tür aufwärts gezogen wird). – sera (ein Riegel, den man von der Tür wegnahm, wenn man sie ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Riegel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1967.
morsch

morsch [Georges-1910]

... putris navis, funis: u. putria saxa: u. putridum aedificium: u. putridi dentes). – marcidus ... ... os, dens). – m. machen, putrefacere (z.B. ardentia saxa infuso aceto). – w. werden, putrescere. – Morschheit , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »morsch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1712.
wetzen

wetzen [Georges-1910]

wetzen , terere (reiben). – acuere. exacuere (schärfen). ... ... etw. schärfen). – limare (gleichs. feilen, z.B. cornu ad saxa); verb. exacuere limareque (z.B. cornua arbore [an einem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2688.
Pflanze

Pflanze [Georges-1910]

Pflanze , herba (Kraut übh., im Ggstz. zu den Bäumen ... ... (als Setzling). – die Pflanzen (als Vegetabilien, Gewächse, Pflanzenreich, Pflanzenwelt), sata( n. pl .);sata et arbusta( n. pl .);terrā nata, ōrum, n. pl .; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pflanze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1864.
C/China

C/China [Georges-1910]

China , * Sina. – Adj . *Sinensis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »C/China«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2866.
Stilett

Stilett [Georges-1910]

Stilett , cultellus (Messerchen zum Stechen). – sica (Meucheldolch). – specillum (Sonde der Wundärzte).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stilett«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2217.
Gestein

Gestein [Georges-1910]

Gestein , saxum (auch = steiniger Boden). – saxa, ōrum, n. pl. (Steine).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gestein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1104.
S/Saale

S/Saale [Georges-1910]

Saale , Sala.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »S/Saale«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2870.
Kanapee

Kanapee [Georges-1910]

Kanapee , s. Sofa.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kanapee«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1418.
Vernunft

Vernunft [Georges-1910]

Vernunft , ratio. – mens (Verstand). ... ... zeigt). – prudentia. consilium (Klugheit, Einsicht) – gesunde V., ratio sana od. recta od. integra; mens sana: mit V. begabt, s. vernünftig no. I: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vernunft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2510.
Querholz

Querholz [Georges-1910]

Querholz , tignum transversarium (querüber befestigter Balken etc., z.B. Riegel bei Gebäuden). – transtillum (kleiner Querbalken). – sera transversa (Querlatte, Riegel, quer vor eine Tür zu schieben). – Querkopf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Querholz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1908.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon