Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
anpacken

anpacken [Georges-1910]

anpacken , arripere; corripere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anpacken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 136.
1. Bulle

1. Bulle [Georges-1910]

1. Bulle , der, taurus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Bulle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 529.
Anlachen [2]

Anlachen [2] [Georges-1910]

Anlachen , das, arrisio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anlachen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 128.
anködern

anködern [Georges-1910]

anködern , inescare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anködern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 126.
anpochen

anpochen [Georges-1910]

anpochen , s. anklopfen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anpochen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 136.
ansengen

ansengen [Georges-1910]

ansengen , adurere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ansengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 148.
angeerbt

angeerbt [Georges-1910]

angeerbt , s. anerben.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angeerbt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 111.
anlanden

anlanden [Georges-1910]

anlanden etc ., s. landen etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anlanden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 129.
anmelden

anmelden [Georges-1910]

anmelden etc ., s. melden etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anmelden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 132.
Anmutung

Anmutung [Georges-1910]

Anmutung , s. Zumutung.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anmutung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 133.
anketten

anketten [Georges-1910]

anketten , s. Kette.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anketten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 124.
angürten

angürten [Georges-1910]

angürten , s. umgürten.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angürten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 118.
angreifen

angreifen [Georges-1910]

... Sache a. soll, inops est consilii; haeret: wie ist die Sache anzugreifen? quae ... ... alqm od. alqd (mit den Waffen in der Hand auf jmd. od. etw. losgehen. losschlagen). – ... ... . proelio, bello (beunruhigend angreifen). – den Feind mit der Reiterei a., immittere equites ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angreifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 115-116.
1) dauern

1) dauern [Georges-1910]

... d. als etwas, tam diu vigere quam etc.; aequalem esse alci rei: d. bis etc., permanere ad etc. (z. B. ... ... nostram aetatem); manare usque ad etc. (reichen bis etc., z. B. usque ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1) dauern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 569.
ängstlich

ängstlich [Georges-1910]

... verratend: anxius. – sollicitus (bekümmert; anx. bes. von der Angst vor gegenwärtigen, soll. vor zukünftigen, drohenden Übeln). ... ... ; sollicite; pavide; trepide; timide: cum summa diligentia (mit der größten Sorgsamkeit, z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ängstlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 118.
angeblich

angeblich [Georges-1910]

... Scheine, z. B. per speciem venandi [a. um auf die Jagd zu gehen] ... ... B. edictum, quod (esse) dicebatur Augusti, das ang. von Aug. ausgegangen war: montes, qui esse aurei perhibentur, die ang. von Gold sind. – β) wenn »angeblich« = ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angeblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 110-111.
angesehen

angesehen [Georges-1910]

... Würden der Vorfahren). – amplus (nach der Meinung und dem Rufe bei andern achtbar). – gravis (bedeutend durch ... ... – auctoritate praeditus (begabt mit Ansehen u. Einfluß bei andern: dah. sehr a., ... ... . – genere nobili natus (von einem durch die hohen Würden der Vorfahren geadelten Gesch lecht entsprungen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angesehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 114-115.
anrechnen

anrechnen [Georges-1910]

... gratiae apponere. – jmdm. etw. hoch anrechnen, α) eig., alci alqd grandi od. ... ... (beimessen, z. B. als Stolz, superbiae). – etw. als eine Wohltat a., ... ... . numerare alqd: es sich zum Ruhm (zur Ehre) a., daß etc., in gloria ducere m. folg. Akk ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anrechnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 137.
anfechten

anfechten [Georges-1910]

... auch mit Worten, z. B. alqm verbis iis, ut etc.). – improbare (mißbilligen ... ... II) beunruhigen etc.: movere. commovere (der Gemütsstimmung nach aus dem Gleichgewicht bringen, beunruhigen etc.). – sollicitare (aufregen, Ruhe ... ... , ea modice me tangunt: laß dich das nicht a., ne te moveat: nol ilaborare; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfechten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 106.
anschauen

anschauen [Georges-1910]

... etw. a. machen (ein a. Bild von etw. geben), s. veranschaulichen. – ... ... Zshg. bl. cogitatio (die Ansicht, der Begriff, den man sich von etw. gebildet hat). – ratio (die auf Vernunftgründen beruhende Meinung, Ansicht, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 140.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon