Akte , lex (Gesetz). – scitum (Verordnung). – decretum (Ausspruch). – constitutio (Verfügung).
Reglement , lex (als Gesetz, z.B. für das Würfelspiel, alearia). – constitutio (als gesetzliche Bestimmung). – disciplina (als Dienstverordnung; beide z.B. militaris). – mos (als Sitte, z.B. militiae). – nach dem R ...
Bestimmung , I) Festsetzung u. Festgesetztes: constitutio. – finitio. definitio (genaue Bezeichnung, dah. bestimmte Erklärung). – eine gesetzliche B., lex: die Bestimmungen der Gesetze und des Privatrechts, quae proficiscuntur ab legibus et ab iure civili. – Zeno macht ...
... I) das Ordnen, Gestalten: institutio. constitutio. discriptio. dispositio. ordinatio (s. »einrichten« no. ... ... die Begriffsbest. der Verba). – die Ei. des Staates, rei publicae constitutio: eine Ei. treffen mit etwas, s. (etwas) einrichten ...
völkerrechtlich , iurisgentium (des Völkerrechts, z.B. constitutio). – Adv . ex iure gentium.
Leibesbeschaffenheit , corporis constitutio, affectio; corporis natura. – eine gute, starke L., firma corporis constitutio od. affectio; corpus bene constitutum; valetudinis prospe*ritas (feste Gesundheit): eine gute, starke L. haben, corpore robusto esse; alci corpus bene ...
... (natürliche, wesentliche, eigentümliche B.). – constitutio (die durch Bildung verliehene B.). – affectio (Zustand einer Sache ... ... . des Feldes, condicio agri: B. des Körpers, corporis affectio, constitutio: B. des Wetters, Geistes, affectio caeli, animi: B. ...