Schlaganfall , s. Schlagfluß. – er starb am andern Tage nach einem Sch., decessit paralysi altero die quam correptus est.
heißhung[e]rig , *ardore edendi correptus (eig.). – sitiens (bildl., gleichs. heiß durstend = sehr begierig).
anfliegen, angeflogenkommen , advolare (auch übtr. von Menschen = eilig herbeikommen). – übtr., die Krankheit ist ihm wie angeflogen, subitā vi morbi correptus est. – anflößen , devehere (stromabwärts führen, auch v. Fluß ...
... graviter aeger od. aegrotans; gravi morbo aeger; gravi morbo correptus od. implicitus od. affectus: schwer u. gefährlich k., gravi et periculoso morbo aeger: tödlich k., mortifero morbo correptus od. implicitus od. affectus; mortifere aegrotans: leicht k., ...
elend , I) schlecht, nicht verse hen mit den gehörigen Eigenschaften, malus. – miser (erbärmlich). – ein e. Mensch. homo malus, improbus ... ... (unglücklich). – afflictus (geplagt und niedergedrückt). – infirmus. infirmā valetudine correptus (ungesund).
Affenart , *simiarum species (Gattung. des Affengeschlechts). – simiarum ... ... ., alcis). – aus A. zu seinem Söhnchen, pueruli sui nimio amore correptus. – eine A. zu jmd. haben, alqm perverse ...