allemal , semper. omni tempore. usque quaque. numquam non (zu jeder Zeit). – certe. haud dubie (als Versicherungspartikel bei Behauptungen). – Ost steht »allemal« im Deutschen bloß um die Wiederholung einer Handlung anzuzeigen, bes. in dem Falle, wenn wir ...
unfehlbar , certus. – Adv . certo. sine dubio (gewiß. ohne Zweifel, bezeichnet die Überzeugung des Erkennenden). – certe. haud dubie (zuverlässig, sicherlich, bezeichnet die Gewißheit der erkannten Sache, z.B. es ...
unleugbar , evidens (augenscheinlich. einleuchtend). – haud od. non dubius (unzweifelhaft). – Adv . evidenter; haud dubie.
unstreitig , sine controversia. sine ulla controversia (ohne Widerspruch). – ... ... (gewiß, ohne Zweifel, bezeichnen die Gewißheit der Überzeugung des Erkennenden). – hand dubie. certe (unfehlbar, zuverlässig, bezeichnen die Gewißheit der erkannten Sache) – ...
Wahrscheinlichkeit , verisimilitudo. – probabilitas (beifallswerte, annehmliche Beschaffenheit). – ... ... mit einiger W., aliquā verisimili ratione: aller W. nach, haud dubie: aller Vk. nach kommt er nicht, vereor, ut venturus sit. ...
Zeit , tempus (im allg.; im Zshg. auch sowohl rechte ... ... auch mihi non vacat mit Infin. (z.B. non vacat mihi verba dubie cadentia consectari); mihi non operae est mit Infin. (z.B. neque ...
gewiß , I) Adj.: 1) fest, sicher, zuverlässig ... ... [sagen, behaupten]: u. discere [erfahren] ab alqo). – haud dubie. sine ulla dubitatione (ohne Zweifel, ganz gewiß, um die Behauptung, das ...
Zweifel , dubitatio (das Zweifeln, häufig mit ... ... in den Kasus obliqui mit Präposit. – ohne Z., sine dubio. haud dubie. certe (zuverlässig, unfehlbar, gewiß, z.B. * haec lectio sine dubio od. haud dubie vera est: u. si deus scit, certe illud eveniet), sine ...
unbestimmt , incertus (ungewiß, z.B. ... ... (z.B. praefectus annonae in incertum creatus est). – Adv . dubie. – etw. unb. lassen, alqd in incerto relinquere: ein unb. gegebenes Zeichen, signum dubie datum.
entschieden , I) gewiß etc.: certus (z.B. iudicium ... ... entschließen (sich). – Adv. certe (z.B. scire) – haud dubie (unzweifelhaft, z.B. fliehen, tergum od. terga dare). – ...
unzweifelhaft , non dubius. – nihil dubii relinquens (keinen Zweifel zurücklassend, z.B. argumentum). – certus (gewiß). – das Unzweifelhafte, quod nemini ... ... haud dubium relinquere m. Akk. u. Infin. – Adv . haud dubie; certe.
wahrscheinlich , veri similis (z.B. narratio). – probabi lis (billigenswert, anne hm bar, z.B. causa: u. coniectura: ... ... w. nicht kommen, vereor, ut venturus sit). – höchst w., haud dubie.
Widerrede, ohne , nullo obloquente od. recusante (ohne jmds ... ... ein Übertreffen bedeuten, z.B. facile omnes superare). – sine dubio. haud dubie (ohne Zweifel, ohne Bedenken). – ohne W. etw. tun, non ...