Elfenbein , ebur. – von E., eburneus: mit E. überzogen, ausgelegt etc., eburatus: weiß wie E., eburneus: ein Künstler in E., eborarius (Spät.).
elfenbeinern , eburneus. – ex ebore factus u. bl. ex ebore (aus Elfenbein gemacht, z.B. statua).
Herrscherstab , sceptrum (σκῆπτρον), rein lat. scipio eburneus od. im Zshg. bl. scipio.
Elefant , elephas; elephantus. – Elefantenführer , elephanti magister ... ... 962;); rein lat. manus elephanti. – Elefantenzahn , dens elephanti. – eburneus dens (sofern er zu Elfenbein verarbeitet wird).