auch , etiam (teils dem Vorhergesagten gleichstellend, als ebenfalls ... ... . durch ein eingeschaltetes quaeso, inquam od. durch die beschränkenden Pronomina numquid, ecquid angedeutet. / Die übrigen Verbindungen von auch mit andern Partikeln etc ...
... ecquid (od. ecquod) und ob etwa allein durch ecquid (nie durch si quid) ausgedrückt, z.B. du fragst, ... ... sit?: laß mich wissen, ob ihr etwa kommen werdet, fac sciam, ecquid venturi estis. – etwa weil etc. an quod ...
sehen , I) v. intr .: 1) Sehkraft haben ... ... cupio videre, qui id audeat dicere. – siehst dunicht, daß etc., ecquid vides mit Akk. u. Infin. (um aufmerksam zu machen, z.B ...
geben , dare (im allg. [Ggstz. adimere, nehmen ... ... quidnam est? quid rei est? quid accĭdit?: was gibt es Neues? ecquid novi est?: gibt es etwas Neues? num quidnam novi? wieviel hast ...
1. ob , I) = wenn: si. – ob ... ... B. quaesivi ex eo, ecquis esset venturus) – ob etwa , ecquid (z.B. ecquid venturi sitis, fac sciam). – Nach den Ausdrücken dubito (ich bedenke ...
etwas , I) im Gegensatz zu nichts ; ... ... etwas ganz Eigenes, singularis est quaedam natura atque vis animi). – numquid. ecquid (in Fragen, etwa od. wohl etwas; vgl. »etwa« über ecquid). – ein gewisses Etwas, nescio quid (etwas, ich weiß nicht ...
fragen , jmd., rogare, interrogare alqm od. (seltener) ... ... fr.]; auch mit folg. »ob«, num: »ob etwas«, numquid, ecquid: »ob ... oder«, utrum ... an). – ich will ...
anfragen , I) jmds. Urteil einholen: consulere alqm, wegen etwas, de alqa re. – beim Senat wegen etwas anfr., rem referre ad senatum: ... ... . – percontari alqd ab od. ex alqo, od. ob etc., ecquid etc.
einziehen , I) v. tr.: 1) durch eine ... ... bei jmd., ab od. ex alqo (folgt »ob etwa etc.«, ecquid, quid), bei jmd. über etwas, alqd ex alqo od. ...
passieren , I) eig., v. intr . u. v. tr . ire (gehen). – transire. transgredi (vorbeigehen). – ire ... ... est: was passiert Neues? quid novi accĭdit?: passiert etw. Neues? ecquid novi est?
wohl sein , bene od. recte valere, auch bl. ... ... ist doch alles wohl bei dir (indeinem Hause)? rectene omnia? od. ecquid omnia in tua domo recte?: bei dir ist alles ganz w., rectissime ...
aufwarten , famulari. ministeria facere (als Diener, letzteres bes. bei Tische). – in ministerio esse (den Dienst bei Tische haben, v ... ... – Übtr., kann ich) nit etwas au.? numquid vis? numquid poscis? ecquid gratum tibi facere possum?
... ecqui), ecquae (od. ecqua), ecquid (nie durch si quis etc.) ausgedrückt, z.B. ... ... ?: laß mich wissen, ob ihr v. kommen werdet, fac sciam, ecquid venturi estis. – wenn v., wenn nicht v., si forte; ...