Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Säule

Säule [Georges-1910]

Säule , columna (als runder Pfeiler zur Unterstützung und Verzierung eines Gebäudes, als Ehrensäule, als Schandpfahl und als Grenzsäule). – signum. statua (als Standbild, das jmdm. zu Ehren aufgestellt wird, und zwar signum gew. einer Gottheit, stat. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Säule«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2000.
Pfeiler

Pfeiler [Georges-1910]

Pfeiler , pila (ein eckiger Pf. als Stütze). – columna (ein runder Pfeiler, eine Säule, als Stütze u. Verzierung). – Bildl. columen (z.B. rei publicae).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pfeiler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1862.
zierlich

zierlich [Georges-1910]

zierlich , subtīlis (sein, dünn, z.B. columna). – lautus (nett, z.B. supellex). – concinnus (gehörig, kunstvoll zusammengefügt, -eingerichtet; u. wohlabgerundet, von der Rede u. vom Redner). – bellus (hübsch, artig). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zierlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2788.
Feuerruf

Feuerruf [Georges-1910]

Feuerruf , s. Feuergeschrei. – Feuersäule , columna ignea od. ignis. – eine ungeheure F., columna ignis immensi. – Feuersbrunst , s. Feuer no. I. – Feuerschaden , damnum incendio illatum. – Feuerschein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feuerruf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 897.
Holzsäge

Holzsäge [Georges-1910]

Holzsäge , serra, quā lignum secant. – Holzsäule , columna lignea. – Holzscheit , lignum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Holzsäge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1357.
Schandname

Schandname [Georges-1910]

Schandname , nomen infame (z.B. jmdm. anhängen, alci imponere). – Schandpfahl , s. Pranger. – Schandsäule , columna. – in Rom, columna Maenia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schandname«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2007-2008.
Holzpfeiler

Holzpfeiler [Georges-1910]

Holzpfeiler , pila lignea. – columna lignea (Holzsäule).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Holzpfeiler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1357.
Wasserholer

Wasserholer [Georges-1910]

Wasserholer , aquator – Wasserhose , columna.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wasserholer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2642.
Wolkensäule

Wolkensäule [Georges-1910]

Wolkensäule , columna nubis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wolkensäule«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2733.
Wassersäule

Wassersäule [Georges-1910]

Wassersäule , columna.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wassersäule«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2643.
Marmorpalast

Marmorpalast [Georges-1910]

Marmorpalast , s. Marmorhaus. – Marmorplatte , ... ... – mit dünnen Marmorplatten belegt, tenui marmore inductus. – Marmorsäule , columna marmorea. – M. aus hymettischem, aus parischem Marmor, columna Hymettia, Paria. – Marmorstein , marmor. – Marmorstück , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Marmorpalast«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1646.
von

von [Georges-1910]

von , I) zur Angabe der Entfernung, des Ausgehens von einem ... ... .B. ein Becher von Gold, poculum aureum: eine Säule von Stein, columna lapidea. – Die Präposition darf sogar im Lateinischen nicht stehen, wenn von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »von«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2581-2582.
neu

neu [Georges-1910]

neu , novus (was ehedem nicht war, sondern eben erst ... ... Zeiten bestanden hat]). – ganz n., ab integro novus (z.B. columna). – noch wie neu, novo similis (z.B. materies est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1783-1784.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13