Barke , actuariola; lenunculus.
bestärken , firmare; confirmare. – jmd. in seiner Meinung, in seinem Glauben b., alcis opinionem firmare, confirmare: jmd. in seinem Irrtum ... ... in seinem Argwohn, in seiner Torheit, alcis suspicionem, dementiam augere. – Bestärkung , confirmatio.
Dänemark , * Dania. – Adj * Danicus Einw. * Dani.
brandmarken , jmd., notam alciod. alcis fronti inurere. stigmaalci ... ... ignaviae notā designatus. – subst., ein Gebrandmarkter , stigmatias, ae, m. (στιγματίας). – Brandmarken , das, inscriptio ...
Dankbarkeit , gratus od. memor beneficii (beneficiorum) animus. gratus animus et ... ... – pietas, gegen etc., erga od. in m. Akk. (Dankbarkeit aus Pflichtgefühl, z. B. in parentes). – voluntas grata, gegen ...
Dienstbarkeit , servitus. servitium (eines Sklaven, eines Unterjochten, die Knechtschaft, die Sklaverei, w. s.). – famulatus (eines Dieners, Untergeordneten). – iugum (drückende D., loch: in die D. bringen, kommen etc., s. dienstbar (machen, werden): ...
Auflösbarkeit , dissolubilis rei natura.
Brauchbarkeit , utilitas; usus.
Ausführbarkeit , perficiendi facultas, im Zshg. gew. bl. facultas. – jmdm. Hoffnung der Au. machen, spem ab effectu non abhorrentem alci facere: an der Au. nicht zweifeln, non dubitare de perficiendi facultate.
danken , I) für etwas Empfangenes erkenntlich sein: a) übh.: ... ... ) etc., quod m. Konj. (Dank sagen). – gratulari (seine Dankbarkeit freudig an den Tag legen, freudig danken, bes. einer Gottheit). – ...
Schiff , I) eig.: navis. – navigium (ein Sch. ... ... lembus (ein kleines, mit vielen Rudern versehenes Fahrzeug von vorzüglicher Schnelligkeit, eine Barke). – ein kleines Schiff, s. Schiffchen. – zu Sch. gehen, ...
... od. in m. Akk. (seine Dankbarkeit an den Tag legend, Ggstz. ingratus). – beneficii od. ... ... materia). – d. Gesinnung, d. Gemüt, d. Herz, s. Dankbarkeit: eine d. Gesinnung haben gegen jmd., alci gratiam habere. – ...
dehnbar , qui, quae, quod extendi oder dilatari potest. ... ... – nichts ist dehnbarer als Gold, auro non aliud laxius dilatatur. – Dehnbarkeit haben , extendi od. dilatari posse. – das Gold hat die ...
achtbar , s. achtungswert, ehrbar. – Achtbarkeit , dignitas. – honestas (Ehrbarkeit).
abgrenzen , terminare od. (genau) determinare (durch eine Mark [einen Grenzstein etc.] scheiden u. so abmarken). – finire od. (genau) definire (die Grenze von etw. bestimmen).
einzöllig , digitalis (fingerstark). – pollicaris (daumenstark).
Ausführung , I) das Herausführen, s. Ausfuhr no. ... ... (eines Baues, aber auch Ausarbeitung einer Geschichte etc.). – perficiendi facultas (Ausführbarkeit, w. vgl.). – res (die Sache, Tat, Ggstz. ratio ...
Schiffchen , I) eig.: navicula. navigiolum. parvulum navigium. parvula ... ... actuariolum (ein kleines, leicht regierbares Ruderschiff). – lenunculus (kleine Barke). – II) übtr.: Weberschiffchen: radius.
einbrennen , ein Zeichen, inurere signum oder notam; als Schimpf, s. brandmarken.
Tüchtigkeit , robur (Stärke). – bonitas (Güte, gute Beschaffenheit). – utilitas. usus (Tauglichkeit; Brauchbarkeit). – virtus (hoher Grad der Vollkommenheit).
Buchempfehlung
Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.
94 Seiten, 5.80 Euro