Verruf , infamia. – in V. kommen, infamem esse ... ... bringen, alqm infamare: es bringt etw. jmd. in V., alqd alci infamiae est: es steht jmd. in V., alqs infamis est.
Skandal , res mali od. (stärker) pessimi exempli (schlechtes oder sehr schlechtes Beispiel gebende Sache). – res insignis infamiae (großen Verruf bringende Sache). – flagitium (schandbare, ehrenrührige Handlung, z ...
schamlos , pudoris oblitus. impudens (unverschämt). – impudīcus ( ... ... Zartgefühl für das Anständige, unbescheiden). – ein sch. Mensch, homo, quem libidinis infamiaeque neque pudet neque taedet. – Adv .impudenter. – Schamlosigkeit , ...
skandalös , mali od. pessimi exempli (was ein schlechtes oder sehr schlechtes Beispiel gibt). – insignis infamiae (was großen Verruf bringt). – flagitiosus, Adv .flagitiose (schandbar, ehrenrührig).
Ruf , I) im allg.: vocatus (das Rufen). – ... ... dare aliquid famae: mein guter R. leidet unter etwas, est mihi alqd infamiae: dem guten R. schaden, famam laedere: seinen R. verlieren, ...
Schande , I) körperliche Verunstaltung; z.B. etw. zuschanden machen, ... ... . etwas zur Sch., alqd alci est turpitudini od. ignominiae od. infamiae od. dedecori od. probro: es macht mir jmd. Sch., ...