monarchisch , regius. – ein m. Fürst, s. Monarch: ein m. Staat, s. Monarchie: eine m. Verfassung, administratio regia: eine m. Verfassung haben, m. sein (von Untertanen), regi (od. im allg. regibus) parēre. ...
oligarchisch , I) in den Händen weniger befindlich, z.B. olig. Verfassung, Staat, s. Oligarchie: ol. werden (vom Staat), in paucorum ius ac dicionem concedere: ol. sein (vom Staat), a singulis teneri; paucorum potestate regi. – II ...
patriarchisch , patriarchicus (Spät.).
Parteiwesen , tactiones. – demokratisches u. oligarchisches P., mos partium popularium et senatus factionum. – Parteiwut , studium partium acerrimum; im Zshg. auch studia( n. pl .). – du weißt nicht, wie groß die P. ist ...
Staat , I) Gepränge, Putz: ornatus (Schmuck übh.). – ... ... Volk oder ein König] stehendes, mehrere Nationen umfassendes Reich). – regnum (als monarchisches Reich). – Der Genet. »des Staates« muß oft durch das Adjektiv ...
Monarch , dominus (unumschränkter Gebieter, Herr). – oder umschreibend, um den »Alleinherrscher« mehr hervorzuheben: qui solus regnat; qui unus consilio et curā gubernat civitatem ... ... aufwerfen, dominatum occupare od. invadere: unter einem M. stehen, s. monarchisch (sein).
Anarchie , leges nullae, iudicia nulla (Gesetz- u. Rechtlosigkeit). ... ... leges ullae sunt nec iudicia nec omnino simulacrum aliquod ac vestigium civitatis. – anarchisch , legibus carens (gesetzlos). – legibus resolutus (von den Gesetzen ...