anzünden , accendere. – inflammare (in Flammen ... ... ., ignem ab igne capere: ein Licht a., lumen accendere: ein Licht an einem Lichte, lumen de lumine accendere: Fackeln a., taedas accendere od. inflammare (z. B ...
anreizen , instigare (anreizen, anhetzen). – acuere. exacuere ... ... . Kampf). – stimulare. exstimulare (anstacheln, anspornen). – inflammare. incendere. accendere (entflammen, anfeuern): alle alqm od. alcis animum ad alqd. ...
steigern , augere (vermehren übh.). – alci rei incrementum afferre (intensiv wachsen ma. chen, z.B. summo bono). – accendere (gleichs. in stärkern Brand setzen = erhöhen, vermehren, z.B. ...
anfeuern , jmd., accendere, incendere, inflammare alqm. – die Soldaten a., alacritatem militum accendere; durch Zuruf, adiuvare milites clamore: sich gegenseitig a., invicem se mutuis exhortationibusexacuere. – Anfeuern , das, -ung , die, inflammatio ...
anfachen , I) eig., s. anblasen. – II) uneig., conflare. accendere (beide Zorn, Krieg, Zwietracht etc. a.). – etwas stärker a., augere alqd (z. B. den Unmut, aegritudinem).
erbittern , exacerbare. exasperare. – alqm iratum efficere. alcis iram accendere (jmd. zornig-, jmds. Zorn rege machen). – irritare (aufreizen, übh.). – jmd. gegen einen e., infestum facere alqm alci (dah. jmd. noch mehr gegen einen ...
antreiben , I) v. tr. impellere. – incitare. concitare ... ... anstacheln; alle eig. u. uneig.). – hortari. exhortari (ermuntern). – accendere. inflammare (entzünden, entflammen; alle uneig.), jmd. zu etwas, alle ...
entflammen , inflammare; incendere, accendere, zu etwas, ad alqd. – jmd. zur Wut, accendere alqm in rabiem. – von etwas entflammt werden, s. entbrennen.
Same , I) eig.: semen. – keinen S. haben, tragen, semine carere: in den S. gehen, in semen ire od. abire: ... ... Zwietracht unter den Bürgern ausstreuen, civiles discordias serere; civium dissensiones commovere od. accendere.
Feuer , I) eig.: ignis (jedes F., als Element, ... ... das Feuer wieder anmachen, ignem reficere: Feuer anmachen, anzünden, ignem facere, accendere: Feuer (Wachtfeuer etc.) anmachen, ignes facere (z.B. in ...
Licht , das, I) im allg.: lumen. lux (mit ... ... sebacius (Talgkerze, Spät.). – ein L. anzünden, lumen, lucernam, candelam accendere: das L. will mir ausgehen (auslöschen), lucerna me deserit (z ...
Backe , die, Backen , der, bucca, Dimin. ... ... buccas inflare: mit vollen Backen das Feuer anblasen, ignem oris pleni spiritu accendere: mit beiden Backen essen (kauen), beide Backen voll nehmen, ambabus malis ...
reizen , I) einen Reiz, sinnlichen Eindruck hervorbringen bei etw. od ... ... stimulare (gleichs. anspornen). – irritare (aufreizen, in Feuer setzen). – accendere (gleichs. anzünden, in Feuer setzen, z.B. spe praedae accendi). ...
ermutigen , jmd., animum alci addere od. facere (Mut ... ... (jmds. Mut befestigen, jmd. getrost, beherzt. zuversichtlich machen) – alcis animum accendere (jmds. Mut anfeuern). – alqm adiuvare (jmdm geistig aufhelfen, z ...
Ehrgefühl , pudor. verecundia (Scham, zarte Scheu, sich gegen ... ... , omnem verecundiam effudisse: das E. der Soldaten wecken, pudore animos militum accendere. – In andern Fällen ist jedoch unser »Ehrgefühl« durch das objektive ...
aufbringen , I) in die Höhe bringen: erigere (wie einen ... ... – jmd. gegen einen aufbringen, incitare od. inflammare alqm in alqm; accendere alqm contra alqm: die an sich aufgeregten Gemüter noch mehr au., per ...
kampflustig , alacer ad pugnandum, im Zshg. auch bl. ... ... (von einer Sache, einem Umstand): jmd. noch kampflustiger machen, ardorem pugnae accendere (z.B. per clamorem, v. Pers.); alqm alacriorem ad ...
Statt, statt , I) in verschiedenen Redensarten: statthaben, stattfinden, ... ... z.B. statt ihn zu erschrecken, brachte es ihn nur noch mehr auf, accenderat eum magis quam conterruerat: statt daß man sie getötet, habe man sie ...
Buchempfehlung
Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.
640 Seiten, 29.80 Euro