Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Größe

Größe [Georges-1910]

Größe , magnitudo (im allg., eig. u. bildl.). – ... ... erlangte gehörige G.). – altitudo (Höhe). – longitudo (Länge). – ambitus. spatium (Umfang, Ausdehnung übh., er oder sie sei klein od. groß ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Größe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1170-1171.
rings

rings [Georges-1910]

rings , circum. – totus circum (ganz herum). – in circuitu (im Umfang). – rings um den Kopf, per ambitum capitis: das Haus ringsum mit Wachen besetzen, totius circuitum domus custodiis amplecti ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rings«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1970.
Umlauf

Umlauf [Georges-1910]

Umlauf , ambitus. circuitus. – circumactio (die Herumdrehung, ... ... Sonne um die Erde, circuitus od. ambitus od. anfractus solis; circumactio solis. – der U. der Gestirne, ambitus siderum; conversiones caelestes: etwas in U. bringen, setzen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umlauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2358.
Umfang

Umfang [Georges-1910]

Umfang , ambitus (in bezug auf die Ausdehnung übh., ... ... s. umfangreich: von weitem U., lato ambitu; vgl. »umfangreich«: von ungeheuerem U., vastus ... ... ): einen großen, weiten U. haben, habere magnum od. latum ambitum: late patēre (bes. von Gegenden; dann auch bildl ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umfang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2353-2354.
Bezirk

Bezirk [Georges-1910]

Bezirk , circuitus. ambitus (Umkreis, Umfang). – ager. territorium (Gebiet, w. s.). – regio (Landstrich). – provincia (unter einer Jurisdiktion stehender Landstrich, Provinz). – conventus (Kreis, Departement). – muneris partes (Geschäftskreis). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bezirk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 476.
Windung

Windung [Georges-1910]

Windung , nexus (Verschlingung). – flexio. flexura (Beugung, ... ... Krümmung). – lapsus erraticus (das Sichhinschlängeln der Gewächse am Boden hin). – ambitus (die Kreisbahn, z.B. aquae ambitus, Plur.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Windung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2711.
Wahltag

Wahltag [Georges-1910]

Wahltag , s. Komitientag. – Wahlumtriebe , etwa ambitus. – Wahlversammlung , s. Komitien.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahltag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2629.
Mondlauf

Mondlauf [Georges-1910]

Mondlauf , lunae cursus oder ambitus. mondleer ; eine m. Macht, illunis nox. – Mondlicht , lumen lunae od. lunare. – eine Nacht, wo kein M. scheint, lux illunis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mondlauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1706.
Kreislauf

Kreislauf [Georges-1910]

Kreislauf , circulatio. circinatio. ambitus rotundus. circuitus. circuitio. zuw. auch cursus idem ( das Sich-Bewegen im Kreise, letztere drei da, wo sich die kreisförmige Bewegung von selbst versteht, wie bei den Himmelskörpern). – orbis (die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kreislauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1498-1499.
Ausdehnung

Ausdehnung [Georges-1910]

Ausdehnung , ambitus (Umfang, den eine Sache hat). – von großer Au., longe lateque patens. – von seiner Lage u. Au. auf dem Rücken des Berges Alba longa genannt werden, ab situ porrectae in dorso urbis Longam Albam appellari. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausdehnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 247.
periodisch

periodisch [Georges-1910]

periodisch , I) zu gewissen Zeiten wiederkehrend; z.B. per. ... ... cadens. – p. Schreibart, verborum apta et quasi rotunda constructio; circumscriptus verborum ambitus: seine Rede ist p., oratio bene cadit et volvitur. – p ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »periodisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1857.
Außenlinie

Außenlinie [Georges-1910]

Außenlinie , linea circumcurrens (Linie, die den Umriß von etwas bildet). – extremitas (übh. das Äußerste von etwas). – ambitus (die Peripherie). – Außenseite , s. Äußere (das).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Außenlinie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 291.
Schlängeln

Schlängeln [Georges-1910]

Schlängeln , das, ambitus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlängeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2038.
umschreiben

umschreiben [Georges-1910]

umschreiben , I) um schreiben = anders schreiben: rescribere ( ... ... Wörter ausdrücken: pluribus verbisalqd exponere od. explicare. – pluribus vocibus et per ambitum verborum alqd enuntiare. – auch bl. circumire alqd (z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umschreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2361.
mondsüchtig

mondsüchtig [Georges-1910]

mondsüchtig , lunaticus, -a. – Mondumlauf , lunae ambitus. – Mondwechsel , lunae luminum varietas. – accretio et deminutio luminis (Zu- u. Abnahme des Mondes). – zur Zeit des M., intermenstruo tempore.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mondsüchtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1707.
Herumdrehen [2]

Herumdrehen [2] [Georges-1910]

Herumdrehen , das, circumversio (z.B. der Hand, manus). – das Sich-Herumdrehen (die Umdrehung), versatio (z.B. mundi od. ... ... . – das Sich-H. der Sonne, circumactio solis; circuitus od. ambitus solis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herumdrehen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1284.
Himmelsraum

Himmelsraum [Georges-1910]

Himmelsraum , caeli ambitus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Himmelsraum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1309.
Wendeltreppe

Wendeltreppe [Georges-1910]

Wendeltreppe , cochlea (z.B. per cochleam ascendere in medium cenaculum). – eine geheime W., scalae secretiore ambitu.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wendeltreppe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2675.
Erschleichung

Erschleichung [Georges-1910]

Erschleichung , von Ehrenstellen, ambĭtus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erschleichung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 819.
schlängeln, sich

schlängeln, sich [Georges-1910]

schlängeln, sich , currere in ambitum. – sich um etwas schl., se circumvolvere alci rei (sich um etwas emporwinden); pererrare alqd (gleichs. hinirren über etc., z.B. truncum et ramos). – sich durch einen Ort sch. (von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlängeln, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2038.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon