Sachfülle , rerum copia (z.B. große, beata).
Glückseligkeit , felicitas (glücklicher Zustand, z.B. summa). – in bezug auf das glückliche Leben, beata vita oder beatum (s. beide abwechselnd bei Cic Tusc. 5, 45) od. durch eine Umschreibung mit beate vivere, ...
Friedenszustand , pax. – glücklicher Fr., tranquillus beatae pacis status: im Fr. leben, in pace esse, vivere.
daß , Conj., dient I) um einen Begriff an ... ... glücklich lebe, nihil magis est optandum, quam beate vivere oder quam vita beata: nichts war den Lacedämoniern so nachteilig, als daß man die Verfassung des ...
geben , dare (im allg. [Ggstz. adimere, nehmen ... ... Drittes, nihil tertium est: es gibt kein glückliches Leben ohne Tugend, vita beata sine virtute nulla est: es gibt wenig Quellen in dieser Gegend, fontes ...
Gipfel , cacumen, culmen (ersteres, insofern der G ... ... – Bildl., der höchste G. des Glücks, summum culmen fortunae oder beatae vitae: der G. des Ruhms, gloria summa: den G. des ...
Urheber , auctor (z.B. incendii: u ... ... ). – architectus (gleichs. der Werkmeister, Schöpfer, z.B. quasi arch. beatae vitae: u. arch. sceleris). – molītor (der Inswerksetzer, Anstifter, ...
Schöpfer , procreator (Erzeuger, Hervorbringer). – fabricator (Verfertiger, ... ... .B. architectus paene verborum: u. verb. inventor veritatis et quasi architectus beataevitae). – der Sch. der Welt, procreator mundi; effector mundi molitorque; ...
glücklich , felix (glücklich, sowohl Glück bringend, wie Tag, ... ... Dasein kein moralisches u. physisches Gut fehlt, z.B. homo beatus, vita beata). – faustus (von günstiger Vorbedeutung, nur von Dingen, z.B. Tag ...
beglücken , felicem, beatum reddere alqm. felicitatem dare alci (eine ... ... – Beglücker , *felicitatis auctor (im allg.). – quasi architectus vitae beatae (in bezug auf ein glückseliges Leben). – beglückt , fortunatus ( ...
Bürgschaft , I) eig.: sponsio (übh. Gewährschaft eines Bürgen). – vadimonium (wegen der Stellung vor Gericht, s. »Bürge« zu vas). ... ... pacis). – praesidium (sicherndes Hilfsmittel, z. B. magnum sibi praesidium ad beatam vitam comparare).