Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Vieh

Vieh [Georges-1910]

Vieh , I) ein einzelnes Tier: bestia (das ... ... einzelnes Stück Herdenvieh). – iumentum (ein Stück Zugvieh). – II) kollektiv: bestiae (die unvernünftigen Tiere). – pecus, oris, n . pecudes, um, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vieh«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2563-2564.
Wild [2]

Wild [2] [Georges-1910]

Wild , das, bestiae ferae, u. bl. ferae (die wilden Tiere). – bestia fera, u. bl. fera (ein einzelnes Stück). – Ist es = Wildbret, s. d. – Schwarzwild, sues silvatici. sues feri od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wild [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2706.
einsam

einsam [Georges-1910]

einsam , solitarius (ohne Gesellschaft anderer, z.B. homo, cena). – solivagus (einzeln umherschweifend, z.B. bestiae). – solus. desertus (ohne Menschen, v. Örtlichkeiten, Ggstz. celeber, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 700.
2. Junge

2. Junge [Georges-1910]

2. Junge , das, pullus. – catulus (s. » ... ... Geburt = das Geborene, die Geborenen). – die Jungen, auch suboles; quae bestiae procreant (procrcarunt): lebendige Junge gebären, animal od. viventes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Junge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1407-1408.
Geflügel

Geflügel [Georges-1910]

Geflügel , bestiae volatiles. volucres. aves (die Vögel, im Ggstz. zu den übrigen Tieren). – pecus volatile. aves cohortales (das zahme Federvieh im Hause, auf dem Hofe, wie Hühner, Gänse etc., im Ggstz. zu den übrigen Haustieren). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geflügel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1013.
Landtier

Landtier [Georges-1910]

Landtier , animal terrestre. – bestia terrestris od. terrena (Ggstz. bestia aquatilis). – die Landtiere, terrestria( sc. animalia); terrestres( sc. bestiae).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landtier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1538.
Raubtier

Raubtier [Georges-1910]

Raubtier , bestia rapax. – bestia rapto vivens. – die Raubtiere, ferae, quibus ex raptu alimenta sunt: bestiae quae laceratione corporum aluntur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Raubtier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1920.
schädlich

schädlich [Georges-1910]

schädlich , nocens. noxius (Schaden bringend). – maleficus ( ... ... exitiosus (unglücksvoll, den Untergang bringend). – die sch. Tiere, Tierchen, bestiae od. animalia, quae nocent; noxium genus animalium: sch. Schlangen. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schädlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2002.
zweibeinig

zweibeinig [Georges-1910]

zweibeinig , bipes. – zw. Tiere (Zweifüßler), bipedes bestiae; u. bl. bipedes (auch scherzhaft v. Menschen, z.B. omnium bipedum nequissimus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zweibeinig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2856.
Tiergestalt

Tiergestalt [Georges-1910]

Tiergestalt; z.B. in T., *formā animalis od. bestiae oder ferae indutus: er hat T., *ei caput bestiae (od. ferae) et deinde corpusomne.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tiergestalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2286.
Stacheltiere

Stacheltiere [Georges-1910]

Stacheltiere , animalia aculeata, n. pl . (die einen Stachel zur Verteidigung haben). – bestiae spinis hirsutae (die mit Stacheln bedeckt sind).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stacheltiere«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2188.
andere

andere [Georges-1910]

andere , der, die, das, alter (der andere = ... ... anderer Art, alīus generis (Ggstz. generis eiusdem, z. B. bestiae). – mit a. Worten, commutatis verbis (z. B. sprechen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »andere«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 96-97.
einzeln

einzeln [Georges-1910]

einzeln , unus (nur einer). – singulus (nur einmal ... ... einzelne (einzeln stehende) Posten, laxatae custodiae. – ei. lebende Tiere, bestiae solivagae: ei. leben, solitariam vitam degere (allein, von aller Gesellschaft ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einzeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 721-722.
Zentner

Zentner [Georges-1910]

Zentner , pondus centenarium. – einen Z. schwer, centenarius; ... ... drückende Last). – fast unter der Z. des Tieres zusammenbrechen, vix sustinere grandis bestiae onus. – zentnerschwer , centenarius. – centum pondo libras (sc. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zentner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2773.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14