Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (261 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
laufen

laufen [Georges-1910]

... I) v. leb. Wesen: currere (im allg.). – decurrere (von einem höhern Anfangspunkte nach ... ... (wohin laufen). – accurrere (herbeilaufen). – percurrere (hinlaufen). – procurrere (hervor-, herauslaufen). – se ... ... Wette l., cursu certare; certatim currere. – gelaufen kommen, accurrere: jmd. laufen lassen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »laufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1551-1552.
anrennen

anrennen [Georges-1910]

anrennen , I) eig.: a) übh., s. rennen an etc. – b) insbes., feindlich mit Ungestüm sich nähern: incurrere, incursare, irruere, impetum facere in alqm. – gegeneinandera., concurrere inter se; adversos concitare equos (v. der Reiterei zweier Parteien). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anrennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 138.
zuströmen

zuströmen [Georges-1910]

zuströmen , affluere (herbeifließen, -strömen). – confluere (zusammenströmen: beide eig., vom Wasser; dann übtr., v. Pers.). – accurrere. concurrere (übtr., herbeilaufen, zusammenlaufen, v. Pers.). – dem Meere z. ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuströmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2847.
hinströmen

hinströmen [Georges-1910]

hinströmen , I) nach einem Orte: decurrere, deferri alqo (v. Wasser). – confluere od. (undique) concurrere alqo (v. Menschen). – man strömte nach mir hin, concursus ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinströmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1331.
einstürmen

einstürmen [Georges-1910]

einstürmen , auf jmd., incurrere od. concitato impetu se inferre in alqm (in feindlicher Absicht). – concurrere ad alqm (von einer Menge Fragender etc.). – mit Bitten auf jmd. ei., precibus fatigare alqm: mit Fragen, rogando obtundere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einstürmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 712.
zuspringen

zuspringen [Georges-1910]

zuspringen , assilire (herbeispringen). – accurrere. succurrere (zu Hilfe eilen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuspringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2845.
herbeieilen

herbeieilen [Georges-1910]

herbeieilen , approperare. – accurrere. advolare (herbeirennen fliegen ... ... adventare (eilig herbeikommen). – concurrere (eilig von allen Seiten herbeirennen, s. oben »herbei«). – von der Höhe h., decurrere ex superiore Loco: zur Hilfe h., in auxilium advolare; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeieilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1270-1271.
hineineilen

hineineilen [Georges-1910]

hineineilen , intro se capessere od. intro se corripere od. intro se conicere (sich schnell hineinbegeben, Komik.). – intro currere od. intro accurrere propere (eilig hineinlaufen). – intro fugere (hineinfliehen). – hineinerstrecken, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineineilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1319.
voranlaufen

voranlaufen [Georges-1910]

voranlaufen , jmdm., alqm praecurrere (vor ihm voraus). – alqm antecurrere od. antevertere (vor ihm her, so daß erfolgt). – voranreisen , jmdm., alqm praecurrere. – voranreiten , praevehi (equo); equo anteire, praegredi. – schnell v., praecurrere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »voranlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2584.
hineinlaufen

hineinlaufen [Georges-1910]

hineinlaufen , intro currere od. accurrere. – h. in etc., currere in alqd (eig., v. leb. Wesen); influere in alqd (hineinfließen, von Flüssigkeiten übh); effundi, se effundere in alqd (hineinströmen, v. Flüssen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineinlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1320.
herbeilaufen

herbeilaufen [Georges-1910]

herbeilaufen , accurrere. – concurrere. confluere (herbeiströmen, v. einer Menge). – schnell, ... ... von allen Seiten h., undique concurrere, confluere. – herbeileiten , adducere od. perducere ... ... alqd. – herbeireiten , s. heranreiten, heransprengen. – herbeirennen , accurrere (herbeilaufen). – advolare (herbeifliegen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeilaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1271.
hereinkommen

hereinkommen [Georges-1910]

hereinkommen , intro venire; intro advenire; intro ire. – komm ... ... repere; irrepere. – hereinlassen , s. einlassen. – hereinlaufen , intro currere od. accurrere. – influere. inferri (hereinfließen). Vgl. »einlaufen«. – hereinleiten , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hereinkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1274.
hervorlaufen

hervorlaufen [Georges-1910]

hervorlaufen , procurrere. – excurrere (herauslaufen, z.B. aus dem Tore, porta; beide auch bildl. = hervorragen, sich erstrecken, bis etc., in etc.). – procursare (eig., hervorlaufen, -sprengen aus der Schlachtreihe, um den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1294-1295.
herauslaufen

herauslaufen [Georges-1910]

herauslaufen , excurrere od. procurrere foras od. (auf die Straße) in publicum. – h. aus etc., auch exire ex etc. (v. leb. Wesen u. von Fahrzeugen); egredi ex etc. (v. leb. Wesen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herauslaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1266.
herbeisprengen

herbeisprengen [Georges-1910]

herbeisprengen , s. heransprengen. – herbeispringen , assilire (eig.). – accurrere. succurrere (zur Hilfe herbeilaufen, -eilen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeisprengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1272.
hervorschreiten

hervorschreiten [Georges-1910]

hervorschreiten , procedere. – excurrere. procurrere (rasch vortreten gegendie Zuhörer hin, v. Redner auf der Rednerbühne).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorschreiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1296.
jagen

jagen [Georges-1910]

jagen , I) v. intr.: 1) eilen: currere (laufen). – volare (gleichs. fliegen = eilig laufen); verb. (eilends) currere ad alqm et volare. – equo admisso od. equo citato vehi, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1394-1395.
rennen

rennen [Georges-1910]

... geschäftig r., cursitare. – an jmd. r., incurrere od. incurrere et incĭdere in alqm: an etw. r., ... ... r., caput impingere parieti; incurrere oder se impingere in columnam: zu jmdm. r., currere ad alqm: zu jmdm. r. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1957-1958.
hüpfen

hüpfen [Georges-1910]

hüpfen , salire (auch von Vögeln u. vom Floh). – auf einem Beine h., singulis cruribus saltatim currere. – auf etwas h., insilire in alqd od. (oben darauf) supra alqd: von etw. (herab) h., desilire de ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hüpfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1368.
kreuzen

kreuzen [Georges-1910]

kreuzen , I) v. intr. hin und her fahren ... ... ante sua tecta et domos). – navi oder navibus ultro citroque discurrere, absol. od. in etc., in alqo loco (z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kreuzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1499-1500.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon