Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
frisch

frisch [Georges-1910]

frisch , I) kühl: frigidus (z.B. potio). ... ... panis, vulnus, vestigia). – von frischem, d. i. von neuem, denuo; de integro (von vorn). – dah. a) noch nicht verdorben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »frisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 953-954.
umbauen

umbauen [Georges-1910]

umbauen , I) um bauen = ringsum mit einem Bau, Gebäudeumgeben: circumsaepire aedificiis (mit Gebäuden) od. parietibus ... ... (z.B. delubrum). – ganz, von Grund aus umb., alqd totum denuo aedificare (z.B. aedes).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umbauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2352-2353.
abermals

abermals [Georges-1910]

abermals , iterum (zum zweitenmal, u. zwar ganz so wie ... ... etc.). – rursus. rursum (wiederum, zur Bezeichnung der Wiederholung). – denuo (von neuem, zur Bezeichnung der Wiederkehr derselben Handlung, weil ste das erste ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abermals«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 9-10.
nochmals

nochmals [Georges-1910]

nochmals , iterum (zum zweitenmal). – denuo (von neuem). – rursus (wiederum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nochmals«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1802.
wiedersammeln

wiedersammeln [Georges-1910]

wiedersammeln , recolligere. – die Truppen sammelten sich da wieder, milites in eo loco denuo consederunt. – sich wiedersammeln (wieder erholen), se od. animum colligere (das Gemüt sammeln); mentem colligere. se ad se revocare u. bl. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiedersammeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2703.
wiederaufbauen

wiederaufbauen [Georges-1910]

wiederaufbauen , aedificare alqd totum denuo (etw. nach einiger Zeit von neuem bauen, z.B. totas aedes denuo). – aedificare. exaedificare (übh. bauen, aufbauen, waszerstört, abgebrannt etc. war, z.B. oppidum dirutum: u. aedificia incensa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederaufbauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2697.
reorganisieren

reorganisieren [Georges-1910]

reorganisieren , denuo constituere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reorganisieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1958.
wiederausbrechen

wiederausbrechen [Georges-1910]

wiederausbrechen , I) v. tr. revomere. ... ... Erbrechen wieder von sich geben). – II) v. intr. * denuo ignes evomere (von neuem Feuer speien, v. Vulkanen). – * denuo exardescere (von neuem entbrennen, bildl., vom Krieg, Aufruhr; dann von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederausbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2698.
hinwieder, hinwiederum

hinwieder, hinwiederum [Georges-1910]

hinwieder, hinwiederum , vicissim (ein andermal, auch oder ebenfalls wieder, dagegen). – mutuo (gegenseitig). – contra (dagegen, hingegen, im Gegenteil). – iterum (zum zweitenmal). – rursus. denuo (noch einmal, abermals).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinwieder, hinwiederum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1339.
neu

neu [Georges-1910]

neu , novus (was ehedem nicht war, sondern eben erst ... ... etwas Neues erzählen, modo cognita narrare. – von neuem, aufs neue, denuo (noch einmal); de od. ab integro (von frischem, von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1783-1784.
vorn

vorn [Georges-1910]

vorn , I) auf der vordersten Seite: in fronte (Ggstz ... ... : von vorn, a principio. ab initio (vom Anfang); de integro. denuo (von neuem): einen Brief von vornlesen, epistulam a primo legere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2602.
einmal

einmal [Georges-1910]

einmal , I) Zahladverbium: semel (z.B. semel aut ... ... perpetuum (einmal für immer): noch einmal, iterum (zum andernmal, wiederholt); denuo (von neuem); ut ad propositum revertar (um noch einmal auf das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 691-693.
wieder

wieder [Georges-1910]

... beschaffen, wie das vorher Dagewesene). – denuo (von neuem, bezeichnet das Wiederkehren desselben Zustandes der Zeit nach, das ... ... Stelle einer en tgegengesetzten, z.B. aperi thesaurum continuo! ... operi denuo!) – vicissim (hinwie derum. auf ähnliche Art, wie der andere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wieder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2696.
Auflage

Auflage [Georges-1910]

Auflage , I) das Auflegen einer Strafe: irrogatio multae. – ... ... (die abgedruckten Exemplare eines Buches). – eine neue Au. machen, *librum denuo typis exscribendum curare: die Au. ist vergriffen, *omnia exemplaria divendita sunt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auflage«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 207.
auflegen

auflegen [Georges-1910]

auflegen , I) auf etw. legen, a) eig.: imponere ... ... *librum typis exscribendum curare. – ein Buch von neuem au., *librum denuo typis exscribendum curare. – aufgelegt , s. bes. – Auflegen , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auflegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 207-208.
2. geraten

2. geraten [Georges-1910]

2. geraten , I) vonstatten geben, gelingen: a) v. ... ... morbum); revolvi in od. ad alqd (z.B. in eandem vitam denuo: u. in luxuriam: u. ad vitia). – in einen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. geraten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1071.
zurückkehren

zurückkehren [Georges-1910]

zurückkehren , reverti (umkehren). – redire (zurückgehen). – ... ... od. ad alqd (gleichs. zurückrollen, z.B. in eandem vitam denuo: u. in luxuriam; und in der Rede, s. »zurückkommen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückkehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2822.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17