Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
indem

indem [Georges-1910]

indem , dum (während, w. s.). – cum ... ... oder durch das Partiz. Präs., z.B. indem er sagte, cum diceret; dicens. – Ist es = weil, indessen, s. d. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »indem«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1377-1378.
Schmähgedicht

Schmähgedicht [Georges-1910]

Schmähgedicht , carmen probrosum (das Schimpf u. Schande bringt). – carmen famosum (das üblen Ruf bringt). – carmen maledicens od. maledicum (ein Gedicht in schmähenden Äußerungen). – carmen refertum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schmähgedicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2047.
noch

noch [Georges-1910]

noch , 1) von der Zeit: adhuc (usque) ad id ... ... wenn es = »noch immer«, zu gebrauchen, z.B. während ernoch sprach, dicens etiam tum); usque (noch immer, noch fortwährend, zur Angabe der ununterbrochenen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »noch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1800-1802.
beschwören

beschwören [Georges-1910]

beschwören , I) eidlich bekräftigen: iureiurando firmare oder affirmare ... ... , in legem). – ich beschwöre (als Zeuge) eine Aussage, iuro testimonium dicens: ich beschwöre die Richtigkeit meiner Aussage, iuro omnia me vere rettulisse. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschwören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 434.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4