Ruder , a) im allg: remus. – scalmus (das Ruderholz; dann meton. auch = das Ruder selbst, z.B. navis duorum scalmorum). – b) = Steuerruder, w. s. – u. bildl. ...
zweitägig , duorum dierum. – in biduum (auf zwei Tage). – eine z. Zeit, Frist, biduum.
zweiellig , duorum cubitorum.
zweijährig , bimus, od. Genet. duorum annorum (im allg.). – biennii (auf einen Zeitraum von zwei Jahren, z.B. datae biennii indutiae). – duos annos natus (zwei Jahre alt, v. Kindern). – zw. Knaben, pueri ...
zweizöllig , duorum digitorum. sextantalis (im. allg.). – duos digitos od. sextantem latus, crassus (zwei Zoll breit, dick).
zweischuhig , bipedalis; duorum pedum.
zweistöckig , duorum tabulatorum. – z. sein, duo tabulata habere.
zerquetschen , comprimere (zerdrücken). – collidere elidere (mit Gewalt zerdrücken). – contundere (zerstoßen, zermalmen). – conterere (reibend zerdrücken, z.B. multa [viele Gegenstände] duorum digitorum allisione).
zweimonatlich , bimestris. duorum mensium (im allg.). – duos menses natus. duos menses qui est natus (zwei Monate alt, v. leb. Wesen). – secundum mensem agens (im zweiten Monat stehend, v. Kindern). – von z. Dauer sein, ...
Zusammenstoßen , das, I) tr . collisus. – II) ... ... übtr., vocalium). – conflictio. conflictus (das heftige Zusammenschlagen, z.B. duorum inter se corporum. u. conflictus nubium). – das häufige Z. ...
Zusammenschlagen , das, intr .,conflictio. conflictus (das Zusammenstoßen, z.B. duorum inter se corporum conflictio: u. conflictu duorum lapidum, nubium). – concursus (das Zusammenrennen, z.B. navium [ ...
mittlere, mittelste , der, die, das, medius (z.B. digitus, aetas). – von drei Brüdern der mittelste, duorum fratrum aetatibus medius interiectus.
breit , I) eig.: latus (von Wegen, Flüssen etc.). ... ... Ellen, quattuor cubita latitudine excedere: nicht über zwei Finger b. sein, duorum digitorum latitudinem non excedere. – einen Daumen b., s. daumenbreit: einen ...