bedeuten , I) belehren etc.: docere. edocere. – monere (erinnernd, warnend belehren). – revocare. corrigere (zurechtweisen, u. zwar rev., indem man jmd. vom verkehrten Wege zurückruft, corr., indem man ihn auf den geraden Weg-, indem ...
... , docere (übh. unterrichten). – edocere (genau unterrichten; beide auch alqm alqd od. alqm de ... ... , causam): sich b. lassen, monentem audire; über etwas, edoceri alqd; cognoscere de alqa re (über etwas Erkundigung einziehen, von jmd ...
witzigen , jmd., docere alqm (z.B. calamitate doctus est: u. et aetate et usu doctus). – edocere alqm (z.B. malis od. cladibus edoctus).
berichten , nuntiare (melden). – renuntiare (zurückmelden, infolge ... ... certiorem alqm facere de alqa re (Gewißheit geben, benachrichtigen). – docere, edocere alqm alqd od. de alqa re (belehren, u. zwar edoc ...
abrichten , condocefacere (zustutzen, z. B. beluas: ... ... – instituere (durch Unterricht gehörig ausbilden, z. B. equos, accipitres). – edocere (gehörig unterweisen, z. B. elephantos). – jmd. zu etw. ...
verlernen , dediscere. – oblivisci alqd oder alcis rei (vergessen). – dediscere et oblivisci (verlernen u. vergessen = ganz verlernen). – desuefieri ... ... ab alqa re (einer Sache entwöhnt werden). – jmd. etwas verlernen machen, dedocere alqm alqd.
... ). – docere od. (genau) edocere alqm alqd od. de alqa re (Auskunft geben). – nachw ... ... Beweise zeigen, z.B. te id cogitasse facere); docere od. edocere m. Akk. u. Infin. (Auskunft geben). – sich nachw. ...
abgewöhnen , jmdm. etw., detrahere alci consuetudinem alcisrei. abstraherealqm a ... ... . bl. deducere alqm ab alqa re (von einer Gewohnheit abbringen). – dedocere alqm alqd od. mitfolg. Akk. u. Infin. (machen, daß einer ...
zurechtweisen , jmd., viam alci monstrare (eig., den Wegweisen). ... ... deducere (eig., auf den rechten Weg bringen, einen Verirrten etc.). – meliora edocere alqm (bildl., eines Bessern belehren). – alqm monere od. admonere ...
zurechthelfen , alqm in viam deducere (einen Verirrten zurech tweisen). – alci viam monstrare (jmdm. den Weg zeigen). – alqm meliora edocere (jmd. eines Bessern belehren, ihn zurechtweisen).
vorherbedenken , praemeditari. – Vorherbedenken , das, praemeditatio. – vorherbelehren , ante docere od. edocere. – vorherbemächtigen, sich , einer Sache, alqd praeoccupare. vorherberatschlagen, sich , über etwas, ante deliberare de alqa re; ante consultare ...
angeben , I) anzeigen: a) übh.: ... ... , z. B. ut Africanum scribit Cato solitum esse dicere). – docere. edocere (unterweisend angeben, z. B. ut mox docebimus: u. quid fieri velit, edocet). – exponere (darlegen, z. B. rem pluribus verbis). – ...
Licht , das, I) im allg.: lumen. lux (mit ... ... machen): jmdm. in einer Sache L. (Aufklärung) geben, docere alqm alqd. edocere alqm alqd oder de alqa re (belehrend); exp licare alci alqd ...
dunkel , I) eig., nicht von heller Farbe etc.: fuscus ... ... perducta est: jm d. über etwas im D. lassen, alqm alqd non edocere (in etwas nicht unterrichten, z.B. rationem mihi perceptam); alqd non ...
melden , etwas, nuntiare. renuntiare (ren. bes. dann, ... ... jmdm. hinterbringen, s. d.; ref. auch vom Schriftsteller). – docere, edocere alqm alqd od. (seltener) de alqa re (jmd. von etwas ...
sprechen , fari (sprechen). – loqui (reden). – ... ... Kindern); loqui discere (v. Tieren): jmd. sp. lehren. alqm verba edocere. alqm sermone assuefacere (beide im allg., sowohl Menschen als Tiere): griechisch ...
Auskunft , I) Mittel u. Weg, eine Absicht zu erreichen: ... ... (Licht verbreiten, Aufklärung geben über etw.): jmdm. über etw. Au. geben, edocere alqm alqd od. de alqa re (über einen bestimmten Gegenstand genaue ...
aufklären , I) = aufheitern, w. s. – II) deutlich ... ... alqm in alqa re (z. B. in iure civili); alqm alqd docere, edocere (in etw. unterweisen); alci alcis rei fontem aperire, auch ...
verhalten , I) v. tr . inhibere (anhalten, in ... ... nobis agenda sint: jmdm. zeigen, wie er sich v. soll, alqm edocere, quae agat. – β) sich betragen, aufführen: se gerere mit ...
Aufschluß , ratio (Rechenschaft, Angabe der Gründe). – Au. ... ... Au. geben, certiorem facere alqm de alqa re (Gewißheit geben); docere, edocere alqm alqd (über etwas belehren): Au. über etwas verlangen, haben wollen, ...
Buchempfehlung
Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.
298 Seiten, 15.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro