Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
kunstvoll

kunstvoll [Georges-1910]

... ausgeführt). – sehr k. (gearbeitet), praecipuae artis; summo artificio factus: summā od. singulari arte factus; singulari opere artificioque perfectus; politissimā ... ... ). – sehr k., summā od. singulari arte; summo artificio; politissimā arte; callidissimo artificio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kunstvoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1522.
Gold

Gold [Georges-1910]

Gold , aurum (als Erz). – aurei (Goldmünzen, z.B. summa aureorum). – von od. aus G., ex auro factus od. fabricatus; aureus (golden). – in G., in auro ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gold«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1151.
Produkt

Produkt [Georges-1910]

Produkt , I) = Erzeugnis, w. s. – II) in der Rechenkunst: summa, quae ex multiplicatione effecta est. – das Pr. mehrerer Zahlen, unus numerus ex singulis factus: diese Zahl, die Zwei, zweimal genommen, gibt das Pr. vier, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Produkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1895.
Hauptsturm

Hauptsturm [Georges-1910]

Hauptsturm , *impetus summis copiisfactus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptsturm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1230.
1. bescheiden

1. bescheiden [Georges-1910]

1. bescheiden , I) zuweisen, z. B ... ... ist mir vom Schicksal beschieden, fatum mihi est m. Infin.; natus sum hoc fato, ut etc.: das Konsulat war ihm vom Geschick b., fato consul factus est: diese Ehre haben dir die Götter beschieden, hanc gloriam dei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. bescheiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 427.
Brücke

Brücke [Georges-1910]

... . über den Hellespont, pons in Hellesponto factus; pons, quem ille in Hellesponto fecerat. – eine B. anlegen, ... ... in flumine) facere, in flumine efficere; amnem ponte iungere: über einen Sumpf, paludem pontibus consternere: eine B. abbrechen, abwerfen, s. abbrechen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brücke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 521.
von

von [Georges-1910]

... B. ab imis unguibus usque ad verticem summum); per mit Akk. (z.B. von Hand zu Hand, ... ... etwas gemacht ist, angegeben wird, so steht entweder bl. ex oder factus, expressus ex u. dgl., z.B. ein Becher von Gold, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »von«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2581-2582.
Farbe

Farbe [Georges-1910]

... eig.); mutare subinde personam et contrariam ei sumere quam exueris (bildl., in polit. Beziehung seine Rolle ändern): F. ... ... , colorem amittere: er hat eine gesündere F. bekommen, coloratior ille factus est. – b) als Färbemittel: color (im allg.; auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Farbe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 867.
Maske

Maske [Georges-1910]

... alcis; alcis speciem praebere: absichtlich die M. der Dummheit annehmend, deindustria factus ad imitationem stultitiae: die M. ablegen, personam deponere (eig. ... ... decipere, circumvenire: unter der M. der Dummheit sehr hohe Klugheit verbergen, summam prudentiam simulatione stultitiae tegere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Maske«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1648-1649.
gebären

gebären [Georges-1910]

... mir ein Söhnchen geboren worden, filiolo auctus sum. – nicht als Kon. sul geboren sein, non in cunabulis ... ... von Natur bestimmt), alci rei od. ad alqd natus; ad alqd factus; ad alqd natus aptusque. – Uneig., Reich tum gebiert Übermut, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gebären«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 990.
schaffen

schaffen [Georges-1910]

schaffen , I) hervorbringen: creare. procreare ( ... ... Natur geeignet), ad alqd od. bl. alci rei natus; ad alqd factus (wie gemacht); verb. ad alqd natus aptusque od. natus ... ... v. Dingen). – sich mit etw. zu schaffen machen, agendum sibi alqd sumere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schaffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2003.
Nachricht

Nachricht [Georges-1910]

... hat mir die größte Freude gemacht, maximā sum laetitiā affectus, cum audivi te consulem factum esse. – durch mündliche ... ... folgen kann: auf erhaltene N. von einer Sache, de alqa re certior factus: es geht od. läuft die N. ein, kommt die N. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachricht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1745-1746.
Bestimmung

Bestimmung [Georges-1910]

... : id, cui nascimur; lex, quā nati sumus; condicio, quā generati sumus a deo; munus nostrum. – das ... ... eo fato in his terris collocati sumus, ut etc.: ita a natura generati sumus, ut etc.: die ... ... zu werden, fato consul factus est. – c) Schicksal: fatum. – sors (das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bestimmung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 448-449.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13