Tanne , abies; abietis arbor. – von T., tannen , abiegnus.
unruhig , inquietus (ohne Ruhe, z.B. nox; und ruhelos, z.B. homo, ingenium [Kopf]). – quietis impatiens (sich nicht ruhig verhalten könnend, z.B. mens). – anxius ...
... kann). – exsomnis. vigilans (der nicht schlafen will, munter). – quietis immemor (der an keinen Schlaf u. wo man an keinen Schlaf denkt, z.B. tota nox quietis immemor traducta est). – sch. Nächte,- insomniae; vigiliae (z. ...
Tannenbaum , s. Tanne. – Tannenhain , lucus abietis arboribus saeptus. – Tannenholz , lignum abiegnum. – Tannenwald , *silva abietum.
Widderkopf , caput arietis (eig.). – aries (als Sturmbock).
Wandgemälde , parietis pictura; tabula picta in pariete.
Traumgesicht , visum somnii od. somniantis; visum per quietem; species per somnum oblata; imago od. species nocturnae quietis; visus nocturnus. – ein T. sehen, haben, speciem in quiete ...
Wandverzierung , parietis ornamentum. – als W. angeschafft werden, in speciem et cultum parietum comparari (z.B. v. Büchern).
wahrhaft, wahrhaftig , I) wahr: verus (mit der Wirklichkeit übereinstimmend). – verax (vorzüglich fähig, Wahres darzustellen, z.B. visa quietis). – Adv . vere (der Wahrheit gemäß). – vero ...
ohne , I) Praep.: sine (zur Bezeichnung des Mangels ... ... ). – immemor alcis rei (nicht denkend an etc., z.B. cibi, quietis). – ohne Kinder, s. kinderlos. – c) durch besondere Adjektive oder ...
Geist , I) flüchtige Substanz, Spiritus: etwa spiritus. – ... ... Spartaners, memor nominis Spartani: im G. des Friedens, non abhorrens a quietis consiliis: mehr im G. des Friedens, placidius. III) ein ...
treten , I) v. tr. jmd. t., ... ... über-, hinübergehen in etc.): die Sonne tritt in das Zeichen des Widders, sol Arietis signum init: die Sonne tritt inchen Skorpion, sol ingreditur Scorpionem: die ...
kennen , I) eine deutliche Vorstellung von etwas haben: novisse. ... ... abhorrere ab alqa re (nichts von etw. wissen wollen, z.B. a quietis consiliis); non abhorrere ab alqa re (sich nicht scheuen, fürchten vor etwas ...
ausruhen , mit u. ohne sich , I) von der Arbeit ... ... dem Heere) au., s. Rasttag (halten): jmd. au. lassen, facultatem quietis dare alci; reficere alqm (letzteres auch Tiere): die sehr mitgenommenen, abgematteten ...
friedfertig , pacis amans od. amator. pacis cupidus (friedliebend). – placidus (ruhig u. friedsam, z.B. Charakter, mores). – ... ... fr. Gesinnungen, pacis amor. – Friedfertigkeit , pacis amor; animus a quietis consiliis non abhorrens.
zurückziehen , I) v. tr . retrahere (z.B. ... ... u. prägn. = sich von den Geschäften zurückz., z.B. quietis amore, v. Pers.). – se subducere (sich davonschleichen, z.B ...