Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
steif

steif [Georges-1910]

steif , rigidus (steif vor Kälte und unbiegsam übh., z.B. cervix). – immobilis (unbeweglich, z.B. cervices). – durus (ohne Grazie, ohne Zartheit, z.B. incessus). – moribus incompositus (steif im Benehmen: ein st. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »steif«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2204.
Brunnen

Brunnen [Georges-1910]

Brunnen , putĕus (gegrabener, sowohl der Schacht als das Wasser). ... ... steigt, steigt u. fällt nicht, puteus minuitur, augetur od. augescit, immobilis est. – Sprichwörtl., Wasser in den Brunnen tragen, in mare fundere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brunnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 523.
unbeholfen

unbeholfen [Georges-1910]

... , z.B. Körper, Schiff). – immobilis (unbeweglich, z.B. phalanx). – vastus (plump, v. ... ... schwer u. deshalb langsam, z.B. lingua); verb. gravis atque immobilis (z.B. phalanx Macedonum). – durus (hart, nicht fließend ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbeholfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2375.
unbeweglich

unbeweglich [Georges-1910]

unbeweglich , immobilis (eig.; u. bildl. = durch nichts zu bewegen od. zu rühren). – immotus (unbewegt u. dah. unbeweglich; bildl. = unveränderlich). – unb. Habe, res od. bona, quae moveri non possunt. – unb ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbeweglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2381.
schwerfällig

schwerfällig [Georges-1910]

schwerfällig , gravis (schwer u. deshalb langsam, z.B. ... ... , auch übtr., z.B. Periodenbau, structura). – tardus et paene immobilis (langsam u. fast unbeweglich, z.B. Tier). – inhabilis ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwerfällig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2094-2095.
Brunnenwasser

Brunnenwasser [Georges-1910]

Brunnenwasser , aqua putealis (im allg.). – aqua ex puteo ... ... als Wasser, z. B. puteus augescit [steigt], minuitur [fällt], immobilis est [steigt u. fällt nicht]). – Ist es = Quellwasser, s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brunnenwasser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 523.
fest

fest [Georges-1910]

fest , I) nicht wankend, feststehend, dauernd: firmus (was ... ... unveränderlich, standhaft); verb. firmus constansque (z.B. Sinn, animus). – immobilis (unbeweglich, eig.). – ratus (fest bestimmt, feststehend, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fest«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 890.
starr

starr [Georges-1910]

starr , rigidus. rigens (eig. starr, steif vor Kälte; ... ... horridus. horrens (zu Berge stehend, vor Schrecken etc., von Haaren). – immobilis (unbeweglich). – stupidus. stupens (betäubt vor Staunen, Verwunderung). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »starr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2197.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8