leuchten , lucere. – fulgere (mit Glanz l., glänzen). ... ... jmdm. l., alci allucere (vom Feuer etc.); alci lumen od. lucernam od. lanternam od. facem praeferre (jmdm. eine Leuchte od. ...
vortragen , I) vor jmd. hertragen: praeferre alci alqd (z.B. lumen, lucernam, facem). – es werden Fackeln vorgetragen, praecedunt faces. – II) einen Vortrag halten: dicere de alqa re (über etwas sprechen übh.). – disserere ...
vorleuchten , I) mit Licht vorhergehend machen, daß der ... ... jmdm. mit einem Lichte, einer Laterne, Fackel v., alci lumen od. lucernam od. facem praeferre: sich mit Fackeln v. lassen, praelucere sibi ...
heimleuchten , jmdm., *alci domum redeunti facem (od. lucernam) praeferre. – Bildl., mit Worten, Beweisen h., alqm confutare (verbis, dictis); alqm refutare (z.B. oratione feroci).
... .). – ein L. anzünden, lumen, lucernam, candelam accendere: das L. will mir ausgehen (auslöschen), lucerna ... ... lumine od. lucerna. ad lumen (od. lumina) od. lucernam (beim Kerzen-, Lampenschimmer); luminibus accensis (als schon Lichter angebrannt ...
entziehen , detrahere. – subtrahere (unter der Hand wegnehmen, entreißen ... ... unrechtmäßigerweise e., um etwas betrügen, z.B. alqm cibo victuque: u. lucernam oleo). – privare alqm alqā re (einer Sache berauben, z.B. ...