Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Zwielicht

Zwielicht [Georges-1910]

Zwielicht , lumen obscurum ( im allg ,), – adhuc dubius dies (Zustand zwischen Nacht u. Tag). – diluculum (die Morgendämmerung). – crepusculum (die Abenddämmerung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zwielicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2861.
dunkel

dunkel [Georges-1910]

... intendentibus tenebris. – im Dunklen, per obscurum (durch das Dunkle, z.B. emicare); sine lumine (ohne ... ... im Dunklen sehen, per caliginem cernere. – etwas d. machen, obscurum facere. obscurare (beide z.B. cubiculum). – die Augen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dunkel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 615-616.
einsehen

einsehen [Georges-1910]

einsehen , I) eig.: inspicere. aspicere (versch. wie » ... ... erratum suum). – es ist nicht einzusehen, non apparet; non liquet: obscurum est: das sieht wohl auch ein Blinder ein, apparet id quidem etiam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einsehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 707.
dämmerig

dämmerig [Georges-1910]

dämmerig , subobscurus (etw. dunkel). – sublustris (etwas ... ... – Dämmerlicht , lux incerta od. dubia; lumen incertum od. obscurum. – noch im D., vixdum luce certā; obscuro etiam tum lumine. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dämmerig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 550-551.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4