Boden , I) Oberfläche der Erde, als die Grundlage dessen, was ... ... auf den B. fallen, cadere in solum: zu B. fallen, procĭdere (übh.); delabi de manibus (aus den Händen herabfallen; beide v. ...
allezeit , s. allemal. – ein allezeit fertiger Redner, orator, qui armatus semper ac quasi in procinctu stat.
einfallen , I) zusammenfallen: concĭdere. procĭdere. – collabi. prolabi, mit u. ohne ruinā, ruinis (gleitend zusammensinken, bes. vor Alter [vetustate, aetate], verfallen). – procumbere, mit u. ohne in ruinam (sich niederlegen, von ...
vorliegen , obiacēre, vor etw., alci rei (eig., ... ... oppositum esse (entgegengestellt sein, bildl., z.B. v. Hindernissen). – procĭdisse (vorgefallen sein, von Gedärmen etc.). – subesse (zugrunde liegen, dahinterstecken ...
hinfallen , cadere. procĭdere (übh., proc. vorwärts). – labi. prolabi (hingleiten, prol. vorwärts). – corruere (zusammenbrechen, -stürzen). – derb h., graviter prolabi (heftig aufschlagend niedersinken); affligi, mit u. ohne solo ...
vorfallen , I) hervorfallen: procĭdere; prolabi. – II) sich zutragen: fieri (geschehen). – geri (vollbracht werden, von Taten). – accĭdere. evenire (sich ereignen, s. das. den Untersch.). – incĭdere (in die und die ...
niederfallen , decĭdere. procĭdere. – delabi. prolabi (niedergleiten). – deferri (rasch herabgeführt werden). – decum bere. procumbere (sich niederlegen). – concĭdere (zusammenstürzen, -brechen). – in genua procumbere (auf die Knie fallen). – unter ...
Zwischenstück , I) Stück übh. zwischen etc.; z.B. drei ... ... ganzen Z. der Mauer waren niedergestürzt, tres turres quantumque inter eas muri erat prociderant. – II) = Intermezzo, w. s.
zusammenstürzen , a) v. leb. Wes en: concĭdere. corruere. – procĭdere (vorwärts niederstürzen, v. Perf., z.B. in genua). – b) v. Lebl., s. einfallen no. I. – in sichz, in se ruere: ...
Bresche , stratus ruinis locus; munimentorum ruinae; iacentis muri ruinae. ... ... bedeutende B. in der Mauer, muri pars ariete incusso subruta multis iam locis procĭderat; iam ingens moenium spatium nudatum erat: durch die B. in die Stadt ...
austreten , I) v. tr.: 1) durch Treten ... ... die Blase ist ausgetreten, vesica conversa est: der After tritt aus, alvus procĭdit. – Austreten , das, -ung , die, s. Austritt ...
vorteilhaft , quaestuosus (reichlichen Verdienst bringend, z.B. mercatura). ... ... eben recht, passend, jmdm. zustatten kommend, z.B. commodissimum visum est Valerium Procillum ad eum mittere). – opportunus (gelegen, von Ort und Zeit). – ...
hervortreten , a) v. Pers.: foras procedere, progredi, prodire ... ... von Örtl., z.B. ex eo [monte] medio quasi collis oriebatur). – procĭdere. prolabi (hervorfallen, von Teilen des Körpers, z.B. v. den ...