Moral , I) Sittenlehre: a) übh.: doctrina de moribus ... ... (Angabe dessen, was man erstreben und was man meiden soll). – ratio rectae honestaeque vitae. via vitae (Art, wie man tugendhaft leben soll). – ...
Ausdehnung , ambitus (Umfang, den eine Sache hat). – von ... ... u. Au. auf dem Rücken des Berges Alba longa genannt werden, ab situ porrectae in dorso urbis Longam Albam appellari. – eine weitere Au. haben, ...
rein , I) unbefleckt, A) eig. u. bildl.: purus ... ... einen r. Lebenswandel führen, sancte vivere: ein r. Gewissen, conscientia rectae voluntatis: mens bene sibi conscia: jmd. r. sprechen von etwas, ...
Gewissen , a) eig.: conscientia virtutis et vitiorum. conscientia factorum. ... ... gew. -conscientia pulcherrimi facti; conscientia honeste recteque factorum; conscientia optimorum consiliorum; conscientia rectae voluntatis; conscientia optimae mentis; mens bene sibi conscia; ein sehr gutes G ...
Bewußtsein , conscientia. – sensus (Gefühl). – bei vollem B ... ... mit Akk. u. Infin. – ein gutes B., conscientia recta od. rectae voluntatis: das B) recht gehandelt zu haben, conscientia recte factorum: ...