Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hölle

Hölle [Georges-1910]

Hölle , sceleratorum sedes ac regio (als Wohnsitz der Gottlosen). ... ... in die H. fahren, *in loca inferna od. in sedem ac regionem sceleratorum descendere: mit jmdm. selbst durch die H. gehen, alqm per ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hölle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1356.
urbar

urbar [Georges-1910]

urbar , cultus. – eine waldige Gegend urbar machen, silvestrem regionem in arvorum formam redigere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »urbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2450.
sengen

sengen [Georges-1910]

sengen , ustulare (ein wenig brennen, versengen). – amburere ... ... omnia igni od. incendiis vastare; urere popularique: in einer Gegend, regionem od. agros urere. – Sengen; z.B. einen Krieg ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2121.
östlich

östlich [Georges-1910]

östlich , ad orientem vergens. ad od. ... ... – Adv .ad orientem versus. ad od. in orientem. ad regionem orientis. ad partem caeli orientis solis. sub solis ortum od. exortum ... ... in orientem spectare: östl. (nach oder gegen O.) wohnen, ad regionemorientis colere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »östlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1841.
Höllenfahrt

Höllenfahrt [Georges-1910]

Höllenfahrt , *descensus in loca inferna (z.B. Christi). – *descensus in sedem ac regionem sceleratorum (z.B. Fausts).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Höllenfahrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1356.
Ortsveränderung

Ortsveränderung [Georges-1910]

Ortsveränderung , bei Krankheiten etc., mutatio loci. facta de loco permutatio (sofern sie geschieht). – loca mutata. regio mutata (sofern sie geschehen ist). – eine O. vornehmen, loca od. regionem mutare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ortsveränderung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1841.
um

um [Georges-1910]

um , I) Praep .; 1) zur Bezeichnung des Orts ... ... um Alexandrien herum, in Alexandria). – um diesen Ort herum, circa hanc regionem: um jmd. sein, circum od. circa alqm esse; comitem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »um«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2351-2352.
Wüste

Wüste [Georges-1910]

Wüste , vastitas (das Wüstsein, die Öde). – solitudo ... ... Libyens, vastitas Libyae; deserta Libyae: eine Gegend in eine W. verwandeln, regionem ad solitudinem redigere; regioni vastitatem inferre; regionem vastare od. devastare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wüste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2753.
Gebiet

Gebiet [Georges-1910]

... . mit einem Landstrich vergrößern, alcis finibus regionem adicere. – II) uneig.: genus (Gattung). – pars ... ... potest: die Beredsamkeit hat kein abgeschlossenes G., ars dicendi non habet definitam regionem: in das G. der Künste gehören, artibus contineri: in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gebiet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 993-994.
reisen

reisen [Georges-1910]

reisen , proficisci (sich auf den Weg machen, abreisen). – ... ... ; transire per alqm locum: sehr schnell durch ein Land r., ingenti celeritate regionem percurrere: an einem Orte hin, vor einem Orte vorbei r., praeter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1951.
spielen

spielen [Georges-1910]

spielen , I) mit Instrumenten Töne hervorbringen: canere mit dem ... ... in ein Land sp., bellum transferre od. transmittere od. inferre in regionem (transf. u. transm., wenn ein überseeisches Land gemeint ist, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spielen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2169.
besetzen

besetzen [Georges-1910]

besetzen , a) übh.: implere. replere alqd alqā re ( ... ... Garten mit Bäumen b., hortum arboribus conserere: eine Gegend mit Kolonisten b., regionem colonis frequentare: die Schiffe mit Soldaten b., naves armatis ornare. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 435-436.
westlich

westlich [Georges-1910]

westlich , ad occasum od. ad (od. in) occidentem (solem) vergens od. spectans; ad od. in occidentem versus od ... ... caeli occidentis solis spectare: w. (nach od. gegen Westen) wohnen, ad regionem occidentis colere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »westlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2686.
einengen

einengen [Georges-1910]

einengen , I) eig.: coartare (Ggstz. dilatare, laxare, ... ... artum, mehr, in artius, sehr, in artissimum (z.B. regionem). – cogere in angustias (z.B. terram). – in artas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 671.
Einwohner

Einwohner [Georges-1910]

Einwohner , incola (der ansässige Einwohner einer Stadt, eines Landes, ... ... ), incolae oppidi, loci, insulae, regionis; qui incolunt oppidum, locum, insulam, regionem; auch bl. incolae; incolentes; oppidani (die Städter); cives ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einwohner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 720-721.
vergrößern

vergrößern [Georges-1910]

vergrößern , amplificare (erweitern, größer machen, z.B. domum ... ... reficere in melius et in maius: das Gebiet jmds. sehr v., magnam regionem finibus adicere. – sich vergrößern , incrementum capere (einen Zuwachs bekommen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergrößern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2484-2485.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16