hemmen , sufflaminare (eig., vermittelst des Hemmschuhs, z.B. rotam). – praecludere (bildl., versperren, z.B. den Atem, die Stimme, die Schiffahrt). – sistere (bildl., stehen machen, z.B. fugam). – die Schiffahrt ist gehemmt ...
Schiene , a) Radschiene, ferrum, quo rotae vinciuntur. – ... ... (Armschiene). – ocrĕa (Beinschiene). – schienen , a) ein Rad, rotam ferro vincire. – b) einen Arm, ein Bein, brachium, crus ...
1. beschlagen , mit Brettern, contabulare: mit Eisen b., ... ... z. B. hastam); ferro vincire (mit Eisen umgeben, z. B. rotam): mit Nägeln b., claviculis suffigere (unten, z. B. die ...
treiben , I) v. tr.: 1) durch Stoßen, ... ... vorwärts schieben, stoßen, drängen, Dinge). – versare (drehen, z.B. rotam, v. Wasser). – movere (bewegen). – alci insistere ( ...
sperren , I) ausspreiten, z.B. die Beine, varicare (absol.). – sich sperren , s. sich sträuben. – II) versperren: claudere ( ... ... z.B. den Handel u. Wandel, commercia). – ein Rad sp., rotam sufflaminare.