Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (172 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Gerichtstag

Gerichtstag [Georges-1910]

Gerichtstag , iudicii dies. – G. halten, ius dicere ... ... consessus iudicum (die Versammlung der Richter). – conventus (die Versammlung der streitigen Parteien, bes. in einer Provinz; einesolche halten, conventum agere; bis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gerichtstag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1075.
Kunstredner

Kunstredner [Georges-1910]

Kunstredner , dicendi artifex (ein kunstgerechter Redner). – rhetor ... ... , ars et praecepta; artes. – kunstreich , s. kunstvoll. – Kunstreiter , desultor. – das Pferd eines K., equus desultorius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kunstredner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1521.
1. verlassen

1. verlassen [Georges-1910]

1. verlassen , I) v. tr . relinquere (übh. zurück-, hinter sich lassen, sowohl einen Ort als eine Person). – derelinquere (jmd. oder ... ... übermütig auf etwas, auf etwas pochend, z.B. eā parte virium [seiner Streitkräfte]).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. verlassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2495-2496.
Lebensgefahr

Lebensgefahr [Georges-1910]

Lebensgefahr , vitae od. mortis od. salutis periculum ... ... , der auf Leben u. Tod, mit Lebensgefahr [bes. vor Gericht] geführte Streit für sich od. für einen andern). – Lebensgefahren, pericula mortem minitantia ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebensgefahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1562.
zersplittern

zersplittern [Georges-1910]

zersplittern , I) v. tr . diffindere (eig.). – ... ... rem publicam). – dispergere (bildl., zerstreuen, z.B. vires [seine Streitkräfte]). – dissipare (bildl., zerstreuen = vergeuden, versplittern, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zersplittern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2778.
Rangerhöhung

Rangerhöhung [Georges-1910]

Rangerhöhung , honoris augmentum. – dignitas aucta (erhöhte Würde). – ... ... honoris od. dignitatis od. bl. honore superiorem esse alqo. – Rangstreit , certamen honoris et dignitatis. – aemulatio dignitatis (zweier Nebenbuhler). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rangerhöhung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1913.
hervorbrechen

hervorbrechen [Georges-1910]

hervorbrechen , erumpere (zur Bezeichnung des woher = herausbrechen; auch ... ... ex etc. (eilig hervorbrechen, z.B. mit allen Truppen, der ganzen Streitmacht, omnibus copiis). – emergere, aus, ex etc. (gleichs. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1293.
enden, endigen

enden, endigen [Georges-1910]

enden, endigen , I) v. intr. finem habere od ... ... so endete Hannibal (sein Leben), hic vitae exitus fuit Hannibalis. – einen Streit e., controversiam dirimere (durch sein Einschreiten); controversiam componere (durch gütlichen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »enden, endigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 738-739.
zusammenkommen

zusammenkommen [Georges-1910]

zusammenkommen , convenire (im allg., auch v. Lebl., z. ... ... jmdm. zufällig begegnen). – in certamen venire cum alqo (mit jmd. in Streit geraten). – ich komme mit jmd. über etwas zusammen, oritur mihi altercatio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2833.
Rechtsmäßigkeit

Rechtsmäßigkeit [Georges-1910]

Rechtsmäßigkeit , iusta ratio (dem Recht gemäße, gehörige Beschaffenheit). – ... ... ist, nihil agere, quod dubites, aequum sit an iniquum: niemand bestreitet die R. der höchsten Regierungsbehörde, nemo iustine magistratus summae rerum praesint controversiam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rechtsmäßigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1929-1930.
vereinen, vereinigen

vereinen, vereinigen [Georges-1910]

... se coniungere. vires conferre (die Truppen, Streitkräfte vereinigen, v. zwei Heerführern). – confluere in unum (in eins ... ... einem Volke v., in unius populi corpus coalescere: sich (seine Streitkräfte) mit jmd. v. (von einem Heerführer), se coniungere cum copiis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vereinen, vereinigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2472.
vereinbar, vereinbarlich, nicht sein

vereinbar, vereinbarlich, nicht sein [Georges-1910]

vereinbar, vereinbarlich, nicht sein , mit etc., sich nicht vereinbaren ... ... moribus: u. id alienum est existimatione meā). – repugnare alci rei (widerstreiten, z.B. simulatio amicitiae repugnat maxime).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vereinbar, vereinbarlich, nicht sein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2472.
Zurück | Vorwärts
Artikel 161 - 172