Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (58 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
unser

unser [Georges-1910]

... dich un ser, miserere nostri. – wieviel sind unser? quot sumus (im ganzen genommen); quot sunt nostrûm (wieviel sind von uns da?): unser sind zehn, nos sumus decem; hi decem adsumus: unsereiner, unsereins. unus nostrûm. unus de ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2416.
endlich

endlich [Georges-1910]

endlich , I) Adj.: 1) ein Ende habend: ... ... (nicht ewig). – wir Menschen sind endliche Wesen, nos homines morti obnoxii sumus. – 2) zuletzt zustande gebracht und deshalb beibehalten und unverändert: ultimus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »endlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 739.
undenkbar

undenkbar [Georges-1910]

undenkbar , *supra quam cogitari potest (z.B. beatus). – und. groß, tantus, quantum cogitare non possumus (Cic. Tusc. 1, 68). – und sein, ne cogitari quidem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »undenkbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2384.
Kompagnon

Kompagnon [Georges-1910]

Kompagnon , socius (in jeder Beziehung). – consors socius. re et ratione coniunctus (im Geschäft). – rei pecuniariae socius (in Geldgeschäften). ... ... , res inter eos communicata est: wir sind Kompagnons (zu gleichen Teilen), sumus aequatis partibus socii.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kompagnon«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1468.
Stückwerk

Stückwerk [Georges-1910]

Stückwerk , res imperfecta. opus imperfectum (als unvollendetes Werk). – particulae errabundae (als zerstreute Bruchstücke). – unser Wissen ist St., *non omnia scire possumus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stückwerk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2243.
unsichtbar

unsichtbar [Georges-1910]

unsichtbar , nulli cernendus od. quem (quam. quod) cernere et videre non possumus. quem (quam, quod) non possunt oculi consequi (was man nicht sehen kann). – qui, quae, quod sub oculos non cadit. qui, quae, quod ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unsichtbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2416-2417.
wenigstens

wenigstens [Georges-1910]

wenigstens , minimum (das Wenigste gerechnet, z.B. ita ... ... et una). – certe (doch sicher, ohne Zweifel, z.B. victi sumus igitur aut fracti certe et abiecti). – quidem (freilich, allerdings, um ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wenigstens«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2677.
existieren

existieren [Georges-1910]

existieren , esse (sein, z.B. postquam [seitdem] ... ... oder erzeugt sein, z.B. non nobis [für uns] solum nati sumus: u. homines hominum causā generati sunt). – vivere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »existieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 850-851.
mutmaßlich

mutmaßlich [Georges-1910]

mutmaßlich , qui, quae, quod coniecturā prospici od. provideri ... ... (was durch Mutmaßung vorhergesehen werden kann). – quem, quam, quod coniecturā consequi possumus (was man durch Mutmaßung erkennen kann). – der m. Thronerbe, in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mutmaßlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1729.
umstricken

umstricken [Georges-1910]

umstricken , bildl., alqm irretire, mit etwas. alqā re ... ... so in Gefahr bringen, z.B. innocentes: u. undique circumventi sumus). – alqm devincire (jmd. fesseln, für sich einnehmen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umstricken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2364-2365.
nachahmbar

nachahmbar [Georges-1910]

nachahmbar , imitabilis; quem, quam, quod imitari possumus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachahmbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1734-1735.
begreiflich

begreiflich [Georges-1910]

begreiflich , comprehensibilis. qui, quae, quod in (sub) intellegentiam ... ... , quam, quod intellegentia nostra capit. quem, quam, quod intellegere et ratione comprehendere possumus (was sich mit dem Verstande fassen läßt). – facilis intellectu od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begreiflich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 369.
Lebenszweck

Lebenszweck [Georges-1910]

... condicio vitae; condicio od. lex, quā nati sumus. – das ist unser L., daß ... ... ., eā lege (od. hoc fato od. ita) nati sumus, ut etc.; ita a natura generati sumus, ut etc.; hoc nobis propositum est, ut etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebenszweck«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1566.
unausführbar

unausführbar [Georges-1910]

unausführbar , qui, quae, quod effici non potest; quem, quam, quod efficere od. exsequi non possumus. – nicht un., ab effectu haud abhorrens (z.B. spes, consilium).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unausführbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2371.
Schneewetter

Schneewetter [Georges-1910]

Schneewetter , tempestas nivalis. – wir haben heute Sch., diem nivalem nacti sumus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schneewetter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2055.
handgreiflich

handgreiflich [Georges-1910]

... umschr. quem, quam, quod manu tenere possumus od. qui, quae, quod manu tenetur (so offenbar, daß ... ... greifen), manu tenetur od. prenditur od. tractatur; manu tenere possumus: es ist ganz h., plane manifesto apparet. – Adv ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »handgreiflich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1213.
Landungsplatz

Landungsplatz [Georges-1910]

Landungsplatz , als Zugang, im Zshg. accessus od. aditus. ... ... den man zuerst vom Schiffe aus betritt, locus, in quem primo egredimur (egressi sumus). – ein guter L., ad egrediendum idoneus locus: einen L. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landungsplatz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1538-1539.
geltend machen

geltend machen [Georges-1910]

geltend machen , exercere (ausüben, handhaben, z.B. ein Gesetz, legem: was wir sind, quod sumus: u. seinen Einfluß bei etw., opes suas in alqa re [v. Glücke]: u. seine Macht an jmd., vim suam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geltend machen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1053-1054.
einfinden, sich

einfinden, sich [Georges-1910]

einfinden, sich , venire. advenire. convenire (kommen, letzteres auch ... ... wohin? z.B. hier, huc: am festgesetzten Orte, quo iussi sumus: zu Rom, Romam: auf dem Markte, ven. u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einfinden, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 674-675.
Hauptbestimmung

Hauptbestimmung [Georges-1910]

Hauptbestimmung; z.B. dies ist die H. des Menschen, daß etc., hāc praecipue lege nati sumus, ut etc. – Hauptbeweis, Hauptbeweisgrund , maximum argumentum. gravissimum et firmissimum argumentum (der größte, stärkste Beweis). – arx (gleichs. die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptbestimmung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1227.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon