Zutun , das, opera, ae, f. – durch mein ... ... Z., sine mea opera; sine ope mea: ohne fremdes Z., meā, tuā, suā sponte: ohne alles menschliche Z., sine ulla humana ope: ohne Z. ...
... d. i. a) ohne äußere Veranlassung: meā (tuā, suā etc.) sponte. ultro (den Untersch. s. »freiwillig ... ... von seiten jmds. od. des Staates: meā (tuā, suā etc.) sponte; auctoritate suā; privato suo consilio. – c ...
... (ohne Geheiß und Aufforderung); meā, tuā, suāsponte (ohne Veranlassung, freiwillig); auch durch ipse (von selbst ... ... z.B. valvae se ipsae aperuerunt): ganz von freien Stücken, suā sponte et ultro. – große, viele Stücke auf jmd. od. etwas ...
... voluntate (z.B. ipsum voluntate abire magistratu): meā, tuā, suā sponte (z.B. hoc fecisse); verb. suā ... ... voluntatem habere: es steht in deinem W., in tua potestate situm est od. positum est: penes te est arbitrium ...
... von selbst, durch sich selbst, ipse od. meā, tuā, suā sponte (ohne fremdes Zutun, z.B. valvae se ipsae aperuerunt: u. suā sponte alqd nascitur: u. meā sponte feceram); ultro (von freien Stücken): per se (an u. ...
Antrieb , I) die Handlung des Antreibens: impulsus. impulsio ( ... ... : impetus; vis. – aus eigenem A., aus freiem A., meā, tuā, suā sponte; auch ipse (freiwillig, von selbst); per se (für sich ...
Bewegung , I) eig.: l) im allg.: motus (im ... ... – 2) Antrieb: motus: impulsus. – aus eigener B., meā (tuā etc.) sponte; per se. – 3) Empfindung der Teilnahme, Gemütsbewegung: animi motus, ...
... eigener Willensmeinung, Ggstz. ex imperio). – meā (tuā, suā etc.) sponte (ohne Veranlassung, durch innern, zufälligen Trieb, ... ... – Ost im Latein. auch durch ipse, ipse meā (tuā etc) sponte, ipse per se, z.B. er kehrte fr ...
eigenmächtig , voluntarius (was aus eigenem Antriebe getan etc. wird, ... ... despotisch). – Adv. arbitratu suo (aus eigenem Gutdünken). – meā (tuā etc.) sponte (nach eigenem Antrieb). – per me u. per me ipse ...