Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ablisten

ablisten [Georges-1910]

ablisten , jmdm. etwas, alqd ab alqo fraude (dolo) auferre. – jmdm. Geld a., emungere alqm argento.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ablisten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 28.
abfüllen

abfüllen [Georges-1910]

abfüllen , defundere. – vom Fasse auf Flaschen, diffundere (z. B. vinum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abfüllen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 12.
abfeilen

abfeilen [Georges-1910]

abfeilen , I) wegfeilen: delimare; limā avellere. – II) = ausfeilen, w. s.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abfeilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 11.
abholzen

abholzen [Georges-1910]

abholzen , arbores caedere. – einen Wald a., silvam arboribus nudare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abholzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 23.
abrupfen

abrupfen [Georges-1910]

abrupfen , avellere; devellere; revellere. – hier u. da a., intervellere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abrupfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 38.
absäbeln

absäbeln [Georges-1910]

absäbeln , gladio od. cultro demere (z. B. alci caput).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absäbeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 38.
abmieten

abmieten [Georges-1910]

abmieten , jmdm. etwas, conducere ab alqo (z. B. raedam).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abmieten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 30.
abkosten

abkosten [Georges-1910]

abkosten , degustare (z. B. paulum ex alqa re).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abkosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 24.
abdingen

abdingen [Georges-1910]

abdingen , s. 1. abhandeln no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abdingen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 5.
abbinden

abbinden [Georges-1910]

abbinden , solvere (z. B. canem).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abbinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2.
1) dauern

1) dauern [Georges-1910]

1) dauern , I) fortfahren zu sein, währen: durare ... ... d. bis etc., permanere ad etc. (z. B. ad extremos rogos): vigere usque ad etc. (z. B. usque ad nostram aetatem); manare usque ad etc. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1) dauern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 569.
Abenteuer

Abenteuer [Georges-1910]

... periculo insignis (durch vielfache Gefahr ausgezeichnet, z. B. vita). – sabulosus (fabelhaft). – a. Dinge, mira, n. pl.; portenta. monstra (bes. abenteuerl . Meinungen, Erdichtungen). – er berichtet a. Dinge, mira memorat; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abenteuer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 7-8.
2. locken

2. locken [Georges-1910]

2. locken , I) eig.: voce allicere (mit ... ... (zu etwas Schändlichem verleiten, z.B. durch Versprechungen, promissis). – pertrahere, an einen Ort, in alqm locum (gleichs. hinziehen, z.B. hostem in iniquum locum: u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. locken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1614.
2. Fremde

2. Fremde [Georges-1910]

2. Fremde , die, I) = fremde Person, s. ... ... Auslande). – peregre (z.B. habitare): der Tod in der Fr., mors peregrina. – in die Fr., peregre (z.B. abire, proficisci). – aus der Fr., peregre (z.B. redire; u. alqm accire in regnum, d ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Fremde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 944.
abrichten

abrichten [Georges-1910]

... . folg. Infin. (durch Unterricht zu etw. fähig machen, z. B. boves ad aratrum: u. catulos vestigia sequi). – docere alqm alqd od. alqm m. folg. Infin. (unterrichten, z. B. alqm militiam: u. boves ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abrichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 36-37.
1. weiden

1. weiden [Georges-1910]

1. weiden , I) v. intr . pabulari ... ... w., pasci alqā re (z.B. discordiis civium); delectari alqā re (an etwas sich ergötzen, z.B. his locis); perfrui alqā re (an ... ... . freuen, frohlockend sich an etw. weiden, z.B. alieno malo).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. weiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2658.
2. kosten

2. kosten [Georges-1910]

... ; dann uneig. = kennen lernen, z.B. suavitatem vitae). – von etwas k., degustare alqd. gustare ... ... ; dann auch bildl. = mit der Annehmlichkeit von etwas bekannt werden, z.B. vom Leben k., deg. vitam): vorher k., praegustare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. kosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1487.
Abneigung

Abneigung [Georges-1910]

... – voluntas aliena (gegen jmd., ab alqo, abgeneigter Wille). – A. haben gegen jmd. od. etw., s. »abgeneigt« unter »abneigen«. – ich bekomme gegen jmd. A., odium in alqm concipio; infolge von ... ... alcis traho ex alqa re: ich bekomme eine große A. gegen etw., magnum odium alcis rei me ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abneigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 34.
Abkürzung

Abkürzung [Georges-1910]

Abkürzung , I) im allg., s. Verkürzung. – II) insbes., die Ersparnis von Worten u. Silben in Rede u. Schrift: compendium. – nota (das äußere, sichtbare Schriftzeichen der Abkürzung, namentl. ein Zeichen für ein ganzes Wort). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abkürzung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 24-25.
1. Leiter

1. Leiter [Georges-1910]

1. Leiter , der, dux (Führer). – rector. ... ... s. »lenken« die Verba). – auctor (Ratgeber u. Vorsitzer, z.B. consilii publici). – qui praeest alci rei (Vorsteher). – princeps ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Leiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1587.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon