Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
R/Rotterdam

R/Rotterdam [Georges-1910]

Rotterdam , * Roterodamum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »R/Rotterdam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2870.
W/Wiesbaden

W/Wiesbaden [Georges-1910]

Wiesbaden , * Visbada. – als Bad, Aquae Mattiacae od. Fontes Mattiaci.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »W/Wiesbaden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2872.
P/Petersburg

P/Petersburg [Georges-1910]

Petersburg , * Petropolis. – Adj. * Petropolitanus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »P/Petersburg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
W/Wittenberg

W/Wittenberg [Georges-1910]

Wittenberg , * Viteberga (*Vitemberga); *Leucorēa.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »W/Wittenberg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2872.
E/Erzgebirge

E/Erzgebirge [Georges-1910]

Erzgebirge , * metalliferi montes Saxoniae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »E/Erzgebirge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2866.
R/Regensburg

R/Regensburg [Georges-1910]

Regensburg , * Regina Castra.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »R/Regensburg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2870.
W/Weingarten

W/Weingarten [Georges-1910]

Weingarten , * Viniana.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »W/Weingarten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2872.
W/Westindien

W/Westindien [Georges-1910]

Westindien , * India occidentalis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »W/Westindien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2872.
W/Weißenfels

W/Weißenfels [Georges-1910]

Weißenfels , * Leucopetra.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »W/Weißenfels«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2872.
Junggesell[e]

Junggesell[e] [Georges-1910]

Junggesell[e] , qui abhorret od. abhorruit ab uxore ducenda. qui omni matrimonio ... ... Junggesellenschaft, -stand , caelibatus; vitacaelebs. – Junggesellensteuer , uxorium (z.B. entrichten, pendĕre).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Junggesell[e]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1408.
Ermang[e]lung

Ermang[e]lung [Georges-1910]

Ermang[e]lung , in der Verbndg.: in Ermang. ... ... mit den Verben unter »fehlen no. III«, z.B. in E. anderer Dinge, si cetera defecerunt: in E. eines Anklägers, accusatore non exsistente: in E. einer Anklage ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ermang[e]lung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 807.
W/Württemberg

W/Württemberg [Georges-1910]

Württemberg , * Wurtemberga.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »W/Württemberg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2872.
Z/Zweibrücken

Z/Zweibrücken [Georges-1910]

Zweibrücken , * Bipontum. – Adj * Bipontinus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Z/Zweibrücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2872.
P/Paulinzella

P/Paulinzella [Georges-1910]

Paulinzella , * Cella Paulina.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »P/Paulinzella«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
Entwick[e]lung

Entwick[e]lung [Georges-1910]

... ]lung , I) eig., durch explicare, z.B. zur E. der Schlachtreihe ist kein Platz da, ad ... ... ). – discriptio (die Anordnung nach einem Grundriß, die organische E., z.B. civitatis). – exitus (Ausgang, Katastrophe, ... ... Aufhellung, Aufklärung). – Kunst der E. (beim Redner), explicatio (z.B. mira); vis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entwick[e]lung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 767.
Verdopp[e]lung

Verdopp[e]lung [Georges-1910]

Verdopp[e]lung , duplicatio. – geminatio (die Paarung, z.B. vocalium). – V. der Kräfte, virium intentio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verdopp[e]lung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2469.
heißhung[e]rig

heißhung[e]rig [Georges-1910]

heißhung[e]rig , *ardore edendi correptus (eig.). – sitiens (bildl., gleichs. heiß durstend = sehr begierig).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heißhung[e]rig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1250.
W/Wolfenbüttel

W/Wolfenbüttel [Georges-1910]

Wolfenbüttel , * Guelferbytum; *Wolfenbuttēla. – Adj . *Gue lferbytanus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »W/Wolfenbüttel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2872.
Einwechs[e]lung

Einwechs[e]lung [Georges-1910]

Einwechs[e]lung , permutatio (Eintausch).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einwechs[e]lung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 717.
Zerstück[e]lung

Zerstück[e]lung [Georges-1910]

Zerstück[e]lung , consectio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zerstück[e]lung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2780.
Artikel 101 - 120