Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Töchterchen

Töchterchen [Georges-1910]

Töchterchen , filiola. filia parvula (im allg.). – filia infans (als Kind). – ein ganz kleines T., filiola admodum parva.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Töchterchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2288.
Tagesstunde

Tagesstunde [Georges-1910]

Tagesstunde; z.B. mit der ersten T., a primo die; a primo mane. – die Tagesstunden einteilen, diem disponere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tagesstunde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2263.
Ohrläppchen

Ohrläppchen [Georges-1910]

Ohrläppchen , auricula infima. – jmd. beim O. nehmen, alqm auriculā infimā prehendere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ohrläppchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1832.
Vorderglied

Vorderglied [Georges-1910]

Vorderglied , als milit. t. t .,prima frons. – im V. stehen, primam frontem tenere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorderglied«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2591.
Trunkenheit

Trunkenheit [Georges-1910]

Trunkenheit , ebrietas. – in der T., ebrius; per vinum (durch die Macht des Weins).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trunkenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2321.
Freibillett

Freibillett [Georges-1910]

Freibillett , tessera (z.B. ein Fr. zu Getreide, t. frumentaria: zu Geld, t. nummaria).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freibillett«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 938.
triumphieren

triumphieren [Georges-1910]

... (im kleinen). – über jmd., über ein Land t., de alqo, ex alqa terra triumphare. ... ... et triumphare. laetari et triumphare (jauchzen, frohlocken). – über jmd. t., triumphare oder triumphum agere de alqo; vincere alqm (über jmd. siegen): über etwas t., ovare od. exsultare od. laetari alqā re (über ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »triumphieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2315.
Organisation

Organisation [Georges-1910]

... Organisation , temperatio – die natürliche O, temperatio naturae: O. des Körpers, corporis temperatio; ... ... gesamten Körpers, omnis membrorum et totius corporis figura: körperliche und geistige O., cum corporis tum animi temperatura: O. des Staates, temperatio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Organisation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1838-1839.
Obliegenheit

Obliegenheit [Georges-1910]

... Plur. gew. munia (auferlegtes Amt). – seine O. erfüllen, officio fungi; munia sua implere: sich der O. eines Verteidigers unterziehen, defensoris partes sustinere: es gehört etw. zu jmds. O, s. »es liegt jmdm. ob« unter »obliegen no . ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Obliegenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1821.
Traumgesicht

Traumgesicht [Georges-1910]

Traumgesicht , visum somnii od. somniantis; ... ... somnum oblata; imago od. species nocturnae quietis; visus nocturnus. – ein T. sehen, haben, speciem in quiete videre: ich habe das T. gehabt, in somnis visum est m. Akk. u. Infin.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Traumgesicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2304.
Tollkühnheit

Tollkühnheit [Georges-1910]

Tollkühnheit , stolida audacia (als Vorwitz). - praerupta ... ... unüberlegte Tat). – consilium temerarium (unüberlegter Plan, unüberlegtes Vorhaben). – es ist T., zu etc., stolide ferocis est m. Infin.; temerarium est mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tollkühnheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2292-2293.
vorhergehend

vorhergehend [Georges-1910]

vorhergehend , antecedens. praecedens. – prior. superior (vorig). ... ... , Plur. antecedentia, ium, n. pl. (als t. t. der Logik, Ggstz. consequentia).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorhergehend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2596-2597.
Tagesanbruch

Tagesanbruch [Georges-1910]

... ante lucem; antequam lucet (luceret): gegen T., sub ortum lucis; ad lucem; luce appetente: mit T., primā luce; incipiente die; simul atque lucet (luceret); ubi primum illucescit (illuxit): von T. an, a primo die; a primo mane. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tagesanbruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2262.
Tagesordnung

Tagesordnung [Georges-1910]

... Tagesordnung; z.B. du fragst nach meiner T., quaeris, quem ad modum diem disponam. – Bildl., an der T. sein, vigere (d. i. im Schwange sein, z.B. pro pudore, pro virtute audacia, avaritia vigebaut). – zur T. übergehen, nihil decernere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tagesordnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2263.
Oberaufsicht

Oberaufsicht [Georges-1910]

... alcis rei cura od. custodia. – die O. führen über etwas, toti alci rei praeesse oder praepositum esse: jmdm. die O. über etwas geben, alci curam alcis rei committere; alqm toti alci rei praeponere od. praeficere: die O. über etw. bekommen, toti alci rei praeesse coepisse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Oberaufsicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1817.
Trödel[kram]

Trödel[kram] [Georges-1910]

Trödel[kram] , I) Trödelware; scruta, ōrum, n. pl. – II) der Handel mit Trödelware; z.B. einen T. haben, scruta vendere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trödel[kram]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2317.
Tischgenosse

Tischgenosse [Georges-1910]

Tischgenosse , convictor (beständiger). – convīva (eben gegenwärtiger). ... ... die Tischgenossen, s. Tischgesellschaft no . II. – ich kann nicht dein T. sein, eosdem cibos eādem mensā quā tucapere non possum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tischgenosse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2287.
Tempelfriede

Tempelfriede [Georges-1910]

Tempelfriede , sanctitas templi. – den T. brechen, sanctitatem templi violare. – ... ... donum. – Tempelgut , sacrum; res sacra. – nichts vom T. anrühren, nihil ex sacro attingere: das T. rauben, sacrum auferre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tempelfriede«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2277.
tausenderlei

tausenderlei [Georges-1910]

tausenderlei , mille generum. – auch bl. durch mille, z.B. auf t. Art, mille modis: t. Wortbilder, mille verborum imagines.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tausenderlei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2273.
Oberaufseher

Oberaufseher [Georges-1910]

Oberaufseher , praefectus (z.B. unter den Gefangenwärtern, custodum). – O. von etwas sein, toti alci rei praeesse od. praepositum esse: jmd. zum O. von etwas machen, alqm toti alci rei praeponere od. praeficere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Oberaufseher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1817.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon