Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ritterrang

Ritterrang [Georges-1910]

Ritterrang , locus equester. – dignitas equestris (Ritterwürde). – jmdm. den R. verleihen, alci dignitatem equestrem dare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ritterrang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1971.
aufhorchen

aufhorchen [Georges-1910]

aufhorchen , aures arrigere od. erigere. – wenn jmd. spricht, aures erigere et alqm dicentem attendere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufhorchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 204.
steilrecht

steilrecht [Georges-1910]

steilrecht , abscīsus; circumcīsus et directus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »steilrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2206.
geradlinig

geradlinig [Georges-1910]

geradlinig , directus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geradlinig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1070.
rechtlinig

rechtlinig [Georges-1910]

rechtlinig , directus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rechtlinig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1929.
Flammentod

Flammentod [Georges-1910]

Flammentod , s. Feuertod.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flammentod«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 904.
Erscheinung

Erscheinung [Georges-1910]

... Erscheinung , I) das Erscheinen: adventus (Ankunft). – praesentia (Gegenwart, bes. im Plur., z. ... ... dem Wachenden als Erscheinung od. als Gespenst vor die Augen tritt). – ostentum. prodigium. portentum (merkwürdige Erscheinung in der Außenwelt, die man auf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erscheinung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 818.
Chronologie

Chronologie [Georges-1910]

Chronologie , temporum od. annorum ratio (als Zeitrechnung). – annorum od. temporum digestio. descriptio temporum (als Anordnung der Zeitfolge). – aetatum od. temporis od. temporum ordo. temporum ordines (als Zeitfolge). – omnis temporum series ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Chronologie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 541.
Augenschein

Augenschein [Georges-1910]

Augenschein , aspectus (der Anblick). – species (das äußere Ansehen). – in Au. nehmen, visere od. invisere (nachsehen nach etc. aus Neugierde; inv. mit Genauigkeit); aspicere (ansehen); inspicere (besichtigen); contemplari (betrachten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Augenschein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 239.
Kinderjahre

Kinderjahre [Georges-1910]

Kinderjahre , anni infantiae. – anui teneri (das zarte ... ... prima infantia; infantiae initia( n. pl. ) ; anni, qui nutricum foventur auxilio: aus den K. heraustreten, den K. entwachsen (den Kinderschuhen entwach ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kinderjahre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1437-1438.
Begnadigung

Begnadigung [Georges-1910]

... Begnadigung , venia (Verzeihung). – impunitas (Straflosigkeit; vgl. »Amnestie«). – salus reddita, auch bl. salus (das geschenkte Leben ... ... angedeihen lassen, s. begnadigen no. II. – Begnadigungsrecht , potestas servandorum hominum; potestas servandi alterius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Begnadigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 367.
Degradation

Degradation [Georges-1910]

Degradation , gradus deiectio (ICt.). – ab ordine motio (ICt.). – degradieren , ex superiore ordine in inferiorem detrudere alqm. gradu deicere alqm. ab ordine movere alqm (im allg.). – militandi ordinem alci mutare (eine Militärperson). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Degradation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 574-575.
Reisegepäck

Reisegepäck [Georges-1910]

Reisegepäck , impedimenta( n. pl .). – Ist es = ... ... Reisegeschirr , vasa viatoria, ōrum, n. pl . – silbernes R) argentum viatorium. – Reisegesellschaft , itineris socii od. comites (in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reisegepäck«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1950-1951.
rekrutieren

rekrutieren [Georges-1910]

rekrutieren , I) v. intr .scribere od. legere milites in supplementum; auch bl. scribere od. conscribere milites. – dilectum habere (eine Aushebung vornehmen). – mit Auswahl r., tironem sollerter eligere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rekrutieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1956.
Feuerbecken

Feuerbecken [Georges-1910]

Feuerbecken , foculus. – Feuerblick , oculi ardentes; oculorum ardor. – Feuerbrand , titio (der wärmende, hitzende und leuchtende F. auf dem od. von dem Herde). – torris (das brennende Scheit Holz vom Herde, bes. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feuerbecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 895-896.
geringfügig

geringfügig [Georges-1910]

geringfügig , exiguus. levis. vilis (s. »gering« den Untersch.). – abiectus (niedrig, gemein, z.B. negotium). – dictu parvus (für die Erzählung unbedeutend, z.B. Vorfall, res). – so g., tantulus (z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geringfügig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1076.
blutrünstig

blutrünstig [Georges-1910]

blutrünstig , cruentus (blutig). – saucius (schwer verwundet). – b. schlagen, plagis sauciare: am Kopfe, caput alcis consauciare: b. schinden, cruentare (z. B. digitos). – blutsauer , permolestus. – sich's b ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blutrünstig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 501.
Einwanderer

Einwanderer [Georges-1910]

Einwanderer , advĕna. – einwandern , migrare, immigrare in ... ... Akk. – eingewanderte Bewohner Italiens, advĕnae Italiae cultores. – Einwanderung , adventus (Ankunft, z.B. aliarum gentium).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einwanderer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 717.
heraussehen

heraussehen [Georges-1910]

heraussehen , foras spectare. – zum Fenster h., e fenestra prospicere. per fenestram prospicere od. prospectare (in die Weite) od. despicere (in die Tiefe). – heraussein , I) eig., exisse; domi non esse; eductum esse. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heraussehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1268.
auserwählen

auserwählen [Georges-1910]

auserwählen , s. auswählen. – auserwählt , I) = auserlesen, w. s. – II) geliebt. dilectus. – seine Auserwählten (Auserkorenen), de eius delectu: ein Auserwählter (Auserkorener) von jmd., jmds. sein, de delectu alcis esse; alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auserwählen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 254.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon